Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Erreichen der 25000 Punkte führt zu Korrektur
Nasdaq-Analyse vom 12.10.2025


langfristiger Nasdaq Chart

Der Nasdaq 100 kletterte in der Vorwoche noch über 25000 Punkte, dann jedoch bekamen die Anleger kalte Füße. Am Freitag gerieten die Kurse kräftig ins Rutschen und pulverisierten die Gewinne der letzten Wochen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ist ein Wochenminus von 564 Punkten bzw. 2,3 Prozent zu verzeichnen.

In Relation zu dem vorherigen Anstieg ist der jüngste Rücksetzer noch sehr gering. Zudem hatten wir an dieser Stelle bereits gemutmaßt, dass der Index die runde Marke von 25000 Zählern nicht im ersten Anlauf knackt. Von daher ist bisher noch keinerlei charttechnisches Porzellan zerschlagen. Trotzdem könnte die vergangene Woche der Anfang einer stärkeren Korrektur gewesen sein. Ein Rückgang bis zum mittleren Bollinger Band auf Wochenbasis ist denkbar. Aktuell verläuft diese gleitende Durchschnittslinie bei 23188 Punkten.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart erreichte die Notierung schon fast die Unterstützung bei 24000 Zählern. Knapp darüber verläuft derzeit auch das untere Bollinger Band auf Tagesbasis. Insofern besteht eine gewisse Hoffnung, dass die Abwärtsbewegung bereits auf diesem Niveau endet. Fällt der Index jedoch auch unter diese Horizontale, ist mit einer Ausweitung der Abwärtsbewegung bis auf rund 23000 Punkte zu rechnen. Ein neues Kaufsignal entsteht hingegen erst wieder mit einem klaren und nachhaltigen Sprung über 25000 Punkte.

Die Kurse der US-Technologiewerte sackten am Freitag deutlich ab. Jetzt ist die Frage, wie weit die Korrektur den Nasdaq 100 nach unten führt. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 24000 und bei rund 23000 Zählern. Gemessen an der satten Aufwärtsbewegung, die seit April stattfand, wäre dies eine völlig gesunde Korrektur.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze