![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Weiter im Abwärtstrend
Nasdaq-Analyse vom 22.01.2023
Beim
Nasdaq 100 war in der vergangenen Woche ein recht schwungvolles Auf und Ab
zu beobachten. Letztlich stand im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein leichtes
Plus von 78 Punkten bzw. 0,7 Prozent zu Buche.
Neue charttechnische Impulse ergeben sich daraus nicht. Zwar ist die Notierung
ein kleines Stück weiter über das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis
geklettert, der mittelfristige Abwärtstrend ist jedoch weiterhin intakt.
Erst wenn dem Index der Durchbruch dieser Trendlinie gelingt, hellt sich der
Börsenhimmel auf. In der Gegenrichtung bleibt die Unterstützung
bei knapp 10700 eine wichtige Marke, ein nachhaltiges Unterschreiten dieses
Supports wäre ein neues Verkaufsignal.
Im
unteren Chart auf Tagesbasis prallte die Notierung Mitte der Vorwoche am oberen
Bollinger Band ab, zugleich drehte der Stochastik auf Verkaufen. Jedoch erreichte
der Nasdaq 100 am Freitag wieder fast das obere Band. Daher ist jetzt recht
offen, ob es in der kommenden Woche zu einer Konsolidierung oder zu einem
ernsthaften Angriff auf die mittelfristige Abwärtstrendlinie kommt.
Anleger sollten daher den Wochenstart beobachten. Setzt sich die positive
Tendenz vom Freitag fort, steht sehr schnell der Abwärtstrend auf dem
Prüfstand. Gelingt dann der Ausbruch, dürfte dies den Bullen spürbar
Rückenwind geben. Geben die Kurse der US-Technologiewerte hingegen nach,
bleibt es zunächst bei einer Seitwärtsbewegung zwischen der Unterstützung
bei knapp 10700 und dem mittelfristigen Abwärtstrend.
Autor: Oliver Schultze