![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Folgt nun eine stärkere Korrektur?
Nasdaq-Analyse vom 03.08.2025
In
der vergangenen Woche setzte der Nasdaq 100 zunächst seine gemächliche
Aufwärtsbewegung fort, drehte dann aber im Laufe des Donnerstags klar
nach unten ab. Am Freitag folgte dann ein spürbarer Rücksetzer,
der die Gewinne der vorangegangenen vier Wochen pulverisierte. Im Wochenvergleich
ein Minus von 509 Punkten bzw. 2,2 Prozent.
Da ist er nun also, der Rücksetzer, der schon länger drohte. Allerdings
ist dieser im mittleren Chart auf Wochenbasis kaum wahrnehmbar, und nach dem
vorherigen kräftigen Anstieg ohnehin nicht verwunderlich. Sollte sich
die Abwärtsbewegung nun aber fortsetzen, drohen spürbare Verluste.
Ein schwacher Support liegt bei gut 22200 Punkten, dem Hoch vom Februar. Sollte
die Notierung aber auch unter diese Marke rutschen, wäre ein Rückgang
bis zu der Unterstützung bei 20700 Zählern denkbar.
Der
untere Chart auf Tagesbasis deutet nun auf weiter nachgebende Kurse bei den
US-Technologiewerten hin. Sowohl der MACD als auch der Stochastik Oszillator
weisen abwärts, und bisher erreichte der Index noch nicht das untere
Bollinger Band. Daher darf man gespannt sein, ob die Abwärtsbewegung
in der Gegend um 22200 Punkte ihr Ende findet. Falls nicht, trübt sich
das Chartbild spürbar ein.
Ende der vergangenen Woche endete die Aufwärtsbewegung jäh, der
Nasdaq 100 erlebte den größten Tagesverlust seit Monaten. Jetzt
drohen auch weiter fallende Kurse, zumindest ein Rückgang bis in den
Bereich um 22200 Punkte erscheint realistisch. Kann sich der Index in dieser
Gegend wieder fangen, entspannt sich die Lage. Ein Durchbruch nach unten wäre
hingegen bearish zu werten.
Autor: Oliver Schultze