![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Erneut bei 24500 Punkten abgeprallt
DAX-Analyse vom 05.10.2025
Der DAX tendierte in der Vorwoche fröhlich aufwärts, drehte dann
aber im Bereich des Widerstands bei 24500 Zählern wieder nach unten ab.
Im Wochenvergleich ein ansehnliches Plus von 639 Punkten, dies entspricht
2,7 Prozent.
Einen Test des Allzeithochs hat der Index damit um gut 100 Punkte verfehlt.
Es bleibt bei der seit Mai bestehenden Seitwärtsbewegung, die sich über
weite Strecken im Bereich zwischen 23500 und 24500 Punkten abspielt. Erst
mit einem Ausbruch aus dieser Handelsspanne entsteht wieder ein neues mittelfristiges
Signal. Sollte die Notierung nachhaltig unter 23500 Zähler fallen, ist
mit einer deutlichen Korrektur zu rechnen. Mit Blick auf den mittleren Wochenchart
sind Unterstützungen dann erst einmal Mangelware. Gelingt hingegen der
signifikante Anstieg über das Allzeithoch bei 24639 Punkten, entsteht
ein neues mittelfristiges Kaufsignal.
Im Chart auf Tagesbasis ist gut zu erkennen, wie der DAX einmal mehr im Bereich
der Horizontalen bei 24500 Punkten scheiterte. Der Stochastik Oszillator quittierte
dies mit einem Verkaufsignal. Für die kommende Woche sind daher eher
fallende Notierungen bei den deutschen Blue Chips zu erwarten. Sofern der
Index dabei nicht wesentlich unter 23500 Zähler abrutscht, wäre
dies letztlich nur eine Fortsetzung der monatelangen Seitwärtsbewegung.
In der vergangenen Woche lief es zunächst recht gut für die Bullen,
am Freitag war die kurzfristige Aufwärtsbewegung aber auch schon wieder
beendet. Jetzt sollten sich Anleger für die kommende Woche eher auf bröckelnde
Notierungen einstellen. Schafft der DAX jedoch den klaren Durchbruch des Allzeithochs,
springen die Börsenampeln auf grün.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-
Autor: Oliver Schultze