![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Am Widerstand bei 13600 gescheitert
DAX-Analyse vom 07.08.2022
Der DAX konnte in der Vorwoche unser Kursziel
bei 13600 sogar übertreffen, fiel zum Wochenschluss aber nicht ganz überraschend
wieder unter diese Marke zurück. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse
ist ein geringer Anstieg um 90 Punkte bzw. 0,7 Prozent zu verzeichnen.
Im mittleren Chart auf Wochenbasis prallte die Notierung im Wochenverlauf
am mittleren Bollinger Band ab. Der Schlusskurs der Wochenkerze liegt knapp
unterhalb des Widerstands bei 13600, der damit zunächst als bestätigt
zu betrachten ist. Es bleibt aber dabei: Ein Durchbruch der 13600 wäre
ein positives Signal, dann hätte der DAX Luft bis zum nächst höheren
Widerstand bei 14800. In der Gegenrichtung liegt eine wichtige Unterstützung
bei 12400, ein Durchbruch dieser Marke nach unten wäre ein neues mittelfristiges
Verkaufsignal.
Im unteren Chart drehte der DAX schon vor Erreichen des oberen Bollinger Bandes
nach unten ab, der Stochastik Oszillator kreuzte daraufhin seine Signallinie
nach unten. Kurzfristig deuten sich damit eher bröckelnde Notierungen
bei den deutschen Blue Chips an. Die nächste Unterstützung findet
sich im Bereich um 12900 Zähler, ein Rückgang bis auf dieses Niveau
ist für die kommenden Wochen denkbar.
Zwar konnte der DAX in der vergangenen Woche zwischenzeitlich über die
Marke von 13600 klettern, dieser Erfolg der Bullen erwies sich jedoch eher
als Eintagsfliege. Gelingt in der kommenden Woche der nachhaltige Sprung über
diesen Widerstand, wäre dies ein positives Signal. Eher rechnen wir jedoch
mit fallenden Kursen bei den deutschen Standardwerten, ein Rückgang bis
auf weniger als 13000 Punkte ist nicht abwegig.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-
Autor: Oliver Schultze