![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Rücksetzer auf 14800 denkbar
DAX-Analyse vom 22.01.2023
In der Vorwoche dauerte die Aufwärtsbewegung
zunächst noch an, am Donnerstag gab der DAX jedoch spürbar nach.
Zum Wochenausklang hievten die Bullen den Index aber schon wieder über
die auch psychologisch nicht unwichtige Marke von 15000 Zählern. Im Vergleich
der Freitagsschlusskurse ein leichter Rückgang um 53 Punkte, dies entspricht
0,35 Prozent.
Trotz des Rücksetzers hatte der DAX keinerlei Probleme, die wichtige
Unterstützung bei 14800 zu behaupten. Diesen Support sollten Anleger
auch weiterhin im Auge behalten, denn bei einem nachhaltigen Durchbruch der
14800 nach unten wäre das Kaufsignal hinfällig. Verteidigt der DAX
die 14800 weiterhin, ist im Verlauf der kommenden Wochen und Monate ein Anstieg
bis in den Bereich des Allzeithochs bei knapp 16300 denkbar.
Im unteren Chart auf Tagesbasis deutet der Stochastik noch auf eine andauernde
Konsolidierung hin. Da sich dieser Oszillator aber trotz des nur geringen
Rückgangs beim DAX schon deutlich aus seiner überkauften Zone befreit
hat, bestehen gute Chancen für eine Verteidigung der 14800. Dieser Marke
nähert sich auch das noch immer steigende mittlere Bollinger Band, das
gerne als Unterstützung fungiert.
Der DAX schwächelte zuletzt etwas, dies ist aber nach dem starken Anstieg
seit Jahresbeginn nicht verwunderlich. Die Konsolidierung könnte nun
auch noch andauern wichtig ist in diesem Zusammenhang die erfolgreiche
Behauptung der 14800. Denn ein Durchbruch dieses Supports nach unten wäre
ein bearishes Zeichen. Dreht der Index jedoch spätestens in der Gegend
um 14800 wieder nach oben, winkt der nächste, kräftige Aufwärtsschub.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-
Autor: Oliver Schultze