Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Unterstützung bei knapp 15500 bestätigt
DAX-Analyse vom 24.09.2023


langfristiger DAX Chart


In der vergangenen Woche gaben die Kurse der deutschen Blue Chips nach. Der DAX fiel bis auf das Niveau der Tiefpunkte von Juli und August und federte dann leicht nach oben. Daraus ergibt sich im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Minus von 336 Punkten, dies entspricht 2,1 Prozent.

Charttechnische Neuerungen ergeben sich damit im mittleren Schaubild nicht. Der Index befindet sich weiterhin inmitten der Trading Range zwischen 14800 und 16500 Zählern. Ein rascher Ausbruch liegt daher aktuell nicht in der Luft, auch wenn der nach wie vor geringe Abstand der Bollinger Bänder schon bald zu einer kräftigen Bewegung führen könnte. Anleger sollten warten, bis der DAX aus der Handelsspanne ausgebrochen ist.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart ist gut zu erkennen, wie die Notierung auf Höhe der vorherigen Tiefs leicht nach oben abprallte. In Verbindung mit einem Stochastik Oszillator nahe seiner unteren Extremzone könnte dies nun zu kurzfristig steigenden Notierungen führen. Dies wäre dann gleichbedeutend mit einer Fortsetzung der monatelangen Seitwärtsbewegung. Sollte der Index jedoch das jüngste Tief bei rund 15470 klar nach unten durchbrechen, ist mit einer Abwärtsbewegung bis zu der Unterstützung bei 14800 zu rechnen.

Daher gilt es nun, den Wochenstart zu beobachten. Legt der DAX zu, ist im Wochenverlauf mit weiter steigenden Notierungen zu rechnen. Im bullishen Fall kommt es sogar zu einem erneuten Test der runden Marke von 16000 Zählern. Fällt die Notierung hingegen signifikant unter 15470, sollten sich Anleger auf eine spürbare Korrektur einstellen.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze