Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die Korrektur dauert an
DAX-Analyse vom 19.10.2025


langfristiger DAX Chart



Von dem positiven Start in die vergangene Woche ließen sich die Bären nicht beirren und übernahmen schnell wieder das Ruder. Insbesondere am Freitag drückten sie den DAX deutlich nach unten. Insgesamt ist ein Wochenminus von 410 Punkten bzw. 1,7 Prozent zu verzeichnen.

Jetzt hat der Index das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis bei aktuell 23955 Punkten nach unten durchbrochen und steuert direkt auf die Unterstützung bei 23500 Zählern zu. In diesem Bereich könnte dann eine Gegenbewegung einsetzen. Fällt die Notierung jedoch auch klar unter 23500 Punkte, ist, wie schon mehrfach an dieser Stelle erwähnt, mit einer spürbaren Ausweitung der Korrektur zu rechnen. Für ein neues Kaufsignal ist unverändert der Sprung über das Allzeithoch bei 24771 Punkten abzuwarten.


mittelfristiger DAX Chart

Auch im Chart auf Tagesbasis fiel der DAX unter das mittlere Bollinger Band. Der Stochastik Oszillator befindet sich noch in seiner neutralen Zone, der MACD kreuzte gerade erst seine Signallinie nach unten. Auch diese Konstellation spricht für weiter fallende Kurse bei den deutschen Blue Chips. Ein Rückgang bis in die Gegend um 23500 Zähler wäre noch voll im Rahmen der monatelangen Seitwärtsbewegung.

Seit dem gescheiterten Ausbruch nach oben in der ersten Oktoberhälfte tendiert der DAX abwärts. Die Korrektur dauert derzeit noch an und dürfte sich auch zumindest bis auf rund 23500 Punkte fortsetzen. Dann ist zu beobachten, für welche Richtung sich der Index auf diesem Niveau entscheidet.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze