![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Allzeithoch weiter in Reichweite
DAX-Analyse vom 04.06.2023
Nach einem kurzzeitigen Anstieg über 16000
fiel der DAX in der vergangenen Woche nochmals deutlich ab. Im Bereich der
im unteren Chart bei rund 15650 eingezeichneten Unterstützung drehte
der Index dann nach oben und legte recht schwungvoll zu. Im Vergleich der
Freitagsschlusskurse ein kleines Plus von 67 Punkten bzw. 0,4 Prozent.
Das Scheitern im Bereich des Allzeithochs Mitte Mai führte bisher nicht
zu einer stärkeren Korrektur, bisher hält sich der Index tapfer
knapp unterhalb dieser Marke. Daher ist gut denkbar, dass der DAX schon bald
einen neuen Angriff auf das Allzeithoch bei 16332 unternimmt. Gelingt dann
der Durchbruch nach oben, liegt ein neues Kaufsignal vor. Die Unterstützung
bei 14800 bleibt eine wichtige Marke, liegt aktuell aber in beruhigender Entfernung.
Im unteren Chart ist gut zu erkennen, wie die Notierung charttechnisch mustergültig
an dem Support bei rund 15650 nach oben abprallte. Das mittlere Bollinger
Band konnte der Index problemlos nach oben durchbrechen. Der Stochastik weist
ein Kaufsignal auf, der MACD dürfte in Kürze folgen. Legt der DAX
in der kommenden Woche weiter zu, wovon wir ausgehen, wird es im Bereich von
gut 16300 spannend. Sollten die Bullen genügend Kraft für einen
erfolgreichen Durchbruch besitzen, winkt anschließend eine kräftige
Aufwärtsbewegung.
Von dem gescheiterten Ausbruch Mitte Mai konnten die Bären nur kurzfristig
und in geringem Umfang Kapital schlagen. Zuletzt haben, nach der erfolgreichen
Bestätigung einer Unterstützung, wieder die Bullen das Heft in die
Hand genommen. Dies könnte in der kommenden Woche zu einem erneuten Ausbruchversuch
führen. Ist dieser von Erfolg gekrönt, sollten anschließend
spürbare Kurssteigerungen folgen.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-
Autor: Oliver Schultze