Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die Unterstützung bei 23500 Punkten wackelt
DAX-Analyse vom 03.08.2025


langfristiger DAX Chart



Der DAX tastete sich in der Vorwoche noch zwei mal bis auf fast 24500 Zähler vor, der Durchbruch nach oben gelang jedoch nicht. Wenig überraschend folgte dann eine Korrektur bis in den Bereich von 23500 Punkten. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse bedeutet dies unter dem Strich ein Wochenminus von 792 Punkten, dies entspricht 3,3 Prozent.

Die Horizontale bei knapp 23500 Punkten ist jetzt sogar angekitzelt, am Freitag landete die Notierung haarscharf unter dieser Unterstützungslinie. Dreht der DAX in der kommenden Woche wieder aufwärts, wäre dieser Support als gefestigt anzusehen. Weiter sinkende Kurse bedeuten hingegen einen Durchbruch dieses Supports, und das könnte erhebliche Folgen nach sich ziehen. Denn mit Blick auf den mittleren Wochenchart sind dann zunächst keine Unterstützungen vorhanden. Erst bei 19000 Punkten findet sich dann wieder ein tragfähiger Rettungsanker.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis fiel die Notierung am Freitag unter das untere Bollinger Band, was häufig zu weiter fallenden Kursen führt. Dazu passend deuten auch sowohl der MACD als auch der Stochastik noch abwärts. Eine schwache Unterstützung liegt noch beim Junitief bei 23050 Zählern. Darunter findet sich in diesem Zeitfenster noch ein Support bei 22300 Punkten, der sich von den Tiefpunkten von Mitte Februar bis Mitte März herleitet.

Nachdem der DAX mehrfach im Bereich von 24500 Punkten scheiterte, verließ die Bullen die Kraft und die Bären schlugen am Freitag zu. Jetzt muss sich zeigen, ob dies nur eine Eintagsfliege war und der Index zu Wochenbeginn wieder über 23500 Zähler klettern kann. Dann entspannt sich die Lage unmittelbar. Weiter nachgebende Kurse bei den deutschen Blue Chips dürften hingegen in eine größere Korrektur münden.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze