|
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Unterstützung
bei 23500 Punkten bestätigt
DAX-Analyse vom 09.11.2025
Der DAX startete fester in die vergangene Woche, und in den ersten Tagen konnten
die Bullen immer wieder auf sich aufmerksam machen. Letztlich setzten sich
aber die Bären durch und es kam zu dem erwarteten Test der Unterstützung
bei 23500 Punkten. Von dort prallte der Index nach oben ab und verbuchte letztlich
ein Wochenminus von 388 Punkten bzw. 1,6 Prozent.
Den Support bei 23500 Zählern hat der DAX planmäßig abgearbeitet
und konnte sich zum Wochenschluss oberhalb dieser Marke behaupten. Die seit
Monaten bestehende Seitwärtsbewegung ist somit noch intakt. Es bleibt
aber dabei: Sollte die Notierung klar unter die Marke von 23500 Punkten fallen,
entsteht ein neues mittelfristiges Verkaufsignal. Aufgrund des steilen Anstiegs
ab Ende 2024 sind dann zunächst keine Unterstützungen vorhanden,
der Index könnte in diesem Fall schnell auf weniger als 21000 Zähler
abtauchen.

Im unteren Chart auf Tagesbasis ist zu erkennen, dass die Notierung im Bereich
von 23500 Punkten wieder nach oben drehte. Nachbörslich konnte der DAX
am Freitagabend sogar noch deutlicher zulegen. Insofern bestehen gute Chancen
auf steigende Kurse bei den deutschen Blue Chips zu Wochenbeginn. Hält
die Kauflaune an, ist im weiteren Verlauf sogar ein Anstieg bis zu der Horizontalen
bei knapp 24500 Punkten denkbar. In etwa auf diesem Niveau verläuft aktuell
auch das obere Bollinger Band.
Nachdem der DAX in der Vorwoche die Unterstützung bei 23500 Zählern
verteidigen konnte, stehen die Zeichen nun auf Fortsetzung der mittelfristigen
Seitwärtsbewegung. Kurzfristig bedeutet dies steigende Notierungen bei
den deutschen Blue Chips. Ein Kaufsignal entsteht aber weiterhin erst mit
einem nachhaltigen Durchbruch des Allzeithochs.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-

Autor: Oliver Schultze