Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Support bei 19000 Punkten stoppt die Korrektur
DAX-Analyse vom 13.04.2025


langfristiger DAX Chart



Der DAX rauschte am Montag vergangener Woche in die Tiefe und fiel, typisch für diesen Index, sogar etwas unter den Support bei 19000 Zählern. Von dort federte er schwungvoll nach oben. Es folgten weitere recht volatile Tage, in deren Verlauf die Verluste fast vollständig aufgeholt wurden. Am Ende ist ein kleines Wochenminus von 268 Punkten bzw. 1,3 Prozent zu verzeichnen.

Im mittleren Chart ist gut zu erkennen, wie der DAX die Kursziele unteres Bollinger Band und Horizontale bei 19000 Punkten abgearbeitet hat. Diese stoppten dann die Abwärtsbewegung, der Verlauf mündete in eine kräftige Erholung. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Schwankungsfreudigkeit bleibt die Lage aber heikel, ein nochmaliger Test der Unterstützung bei 19000 Punkten ist denkbar. Sollte der Index diese sogar klar nach unten durchbrechen, droht eine Ausweitung der Korrektur auf weniger als 17000 Zähler. Wir rechnen jedoch eher mit einer Fortsetzung der Aufwärtsreaktion, denkbares Kursziel ist das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis bei derzeit knapp 21300 Punkten.


mittelfristiger DAX Chart

Im Chart auf Tagesbasis konnte der DAX das mittlere Bollinger Band noch nicht erreichen, diese gleitende Durchschnittslinie verläuft aktuell bei 21519 Punkten. Der Stochastik Oszillator weist in seiner neutralen Zone aufwärts, beim MACD drehte immerhin schon das Histogramm nach oben. Innerhalb der Spanne 19670/22300 sind aber keine ernstzunehmenden Widerstände oder Unterstützungen anzutreffen, insofern könnte es weiterhin bei recht wilden Bewegungen bleiben.

Zumindest fürs Erste scheint die Korrektur ausgestanden, die Unterstützung bei 19000 Punkten konnte die Bären zähmen. Ein nochmaliger Test dieses Supports ist aber denkbar, so wie auch ein weiter Anstieg auf mehr als 21000 Zähler. Tendenziell sollte sich die Achterbahnfahrt in den kommenden Tagen und Wochen aber spürbar beruhigen.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze