|
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Weiterhin in der Seitwärtsbewegung
DAX-Analyse vom 26.10.2025
Mit Beginn der Vorwoche legte der DAX kräftig zu, dann mündete der
Verlauf in eine Seitwärtsbewegung. Ab Dienstag trat der Index weitgehend
auf der Stelle. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse bedeutet dies einen
Anstieg um 409 Punkte, dies entspricht 1,7 Prozent.
Somit dauert die Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau an. Der DAX befindet
sich weiterhin inmitten zwischen der Unterstützung bei 23500 Punkten
und dem Allzeithoch bei 24771 Zählern. Ein neues Signal entsteht erst
wieder mit einem nachhaltigen Ausbruch aus dieser Handelsspanne. Bei einem
Ausbruch nach oben trifft der Index jedoch schnell auf die runde Marke von
25000 Punkten, die vermutlich nicht so leicht zu knacken ist. Verlässt
die Notierung die Trading Range hingegen nach unten, könnte mangels Unterstützungen
eine kräftige Korrektur folgen.

Im unteren Chart auf Tagesbasis konnte der Sprung über das mittlere Bollinger
Band den DAX nicht beflügeln. Stattdessen zog ihn diese gleitende Durchschnittslinie
immer wieder geradezu magnetisch an. Zuletzt drehte der Stochastik Oszillator
nahe seiner oberen Extremzone nach unten, womit kurzfristig eher fallende
Notierungen zu erwarten sind. Dies könnte dann doch noch zu dem bereits
in der Vorwoche an dieser Stelle anvisierten Rückgang bis zu der Unterstützung
bei 23500 Zählern führen.
Der DAX startete ausgesprochen freundlich in die vergangene Woche, dann war
die Luft aber auch schon wieder raus. Daher ist denkbar, dass die kleine Zwischenerholung
nun beendet ist und es zu einer Fortsetzung der in der ersten Monatshälfte
begonnenen Korrektur kommt. Mögliches Kursziel ist weiterhin die im mittleren
Chart bei 23500 Punkten eingezeichnete Unterstützung. Ein neues Kaufsignal
entsteht erst mit einem klaren Durchbruch des Allzeithochs.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-

Autor: Oliver Schultze