Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Der langfristige Aufwärtstrend hat gehalten
Nasdaq-Analyse vom 13.04.2025


langfristiger Nasdaq Chart

Die Abwärtsbewegung beim Nasdaq 100 setzte sich in der vergangenen Woche zunächst planmäßig fort. Wie erwartet drehte der Index im Bereich der Unterstützung, die im Wochenchart eingezeichnet ist, wieder nach oben. Die Aufwärtsreaktion fiel insbesondere am Mittwoch ausgesprochen üppig aus. Unter dem Strich bescherte dies dem Index ein Wochenplus von 1292 Punkten bzw. 7,4 Prozent.

Im Chart auf Wochenbasis ist zu erkennen, dass die Aufwärtsbewegung die Notierung sogar über die Horizontale bei 18470 Punkten katapultierte. Dies eröffnet aus charttechnischer Sicht nun weiteren Spielraum für steigende Kurse. Die nächste Widerstandslinie findet sich bei knapp 20700 Punkten, in etwa auf diesem Niveau verläuft derzeit auch das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis. Rutscht der Nasdaq 100 jedoch nochmals unter den Support bei 18470 Zählern, könnte ein erneuter Test der Unterstützung bei 16765 Punkten folgen.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Das mittlere Bollinger Band auf Tagesbasis hat die Notierung am vergangenen Mittwoch getestet, prallte dann jedoch nach unten ab. Der Stochastik Oszillator weist aber noch aufwärts, und der MACD steht unmittelbar vor einem Kaufsignal. Dies könnte in der kommenden Woche zu weiter steigenden Kursen bei den US-Technologiewerten führen. Knackt der Index dann auch die gleitende Durchschnittslinie bei aktuell 19142 Punkten, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial.

Die Korrektur war recht heftig und führte sogar zu einem Test des langfristigen Aufwärtstrends, der sich ab 2009 bildete. Dieser ist aber weiterhin intakt. Auch wenn ein nochmaliges Antesten der jüngsten Tiefstände nicht ausgeschlossen ist, deutet sich nun eher eine Fortsetzung der Erholung an. Aufgrund der hohen Schwankungsbreite sollte Anleger aber vorsichtig agieren.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze