![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Die Bullen schwächeln leicht
Nasdaq-Analyse vom 28.09.2025
Die
Aufwärtsbewegung beim Nasdaq 100 setzte sich nur noch am Montag fort,
dann mündete der Verlauf in eine kleine Korrektur. Dabei hielten sich
die Verluste jedoch im Rahmen, und zum Ende der Woche drehte der Index bereits
wieder nach oben. Unter dem Strich ist ein kleines Wochenminus von 122 Punkten
bzw. 0,5 Prozent zu verzeichnen.
Im mittleren Chart auf Wochenbasis fällt der kleine Rückgang praktisch
nicht ins Auge. Vielmehr bestätigte das zu Wochenbeginn markierte neue
Allzeithoch die Aufwärtsbewegung. Ein Vorstoß bis zu der runden
Marke von 25000 Zählern ist daher weiter denkbar, in der Vorwoche war
der Index zwischenzeitlich nur noch weniger als ein Prozent von dieser Hausnummer
entfernt. Sollte der jüngste Rücksetzer jedoch der Startschuss für
eine Korrektur gewesen sein, ist eine Abwärtsbewegung bis auf rund 23000
Punkte denkbar.
Im
unteren Chart drehte die Notierung bereits vor Erreichen des mittleren Bollinger
Bandes wieder nach oben, allerdings deutet der Stochastik Oszillator noch
munter abwärts. Daher wären nochmals fallende Kurse bei den US-Technologiewerten
in der kommenden Woche keine Überraschung. In diesem Schaubild findet
sich noch eine Unterstützung bei rund 24000 Punkten, die sich vom Hochpunkt
im August herleitet.
Nach dem Sprung über 24000 Zähler legte der Nasdaq 100 merklich
zu, zuletzt kam diese Aufwärtsbewegung aber ins Stocken. Setzen sich
in der kommenden Woche die Bullen durch, ist ein Anstieg bis auf 25000 Punkte
greifbar. Bei nachgebenden Notierungen liegen die nächsten Unterstützungen
bei 24000 und 23000 Punkten.
Autor: Oliver Schultze