|   | Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken | 
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
 
    Freier Fall vorerst gestoppt
    Nasdaq-Analyse vom 30.08.2015
    
  

    
    Beim 
    Nasdaq 100 ging es in der vergangenen Woche erwartungsgemäß zunächst 
    noch abwärts. Per Schlusskurs behauptete sich der Index genau im Bereich 
    zwischen den anvisierten Unterstützungen bei 4000 und 4100, im Verlauf 
    notierte er am Montag jedoch deutlich tiefer. Dank der kräftigen Erholung 
    zum Wochenende verbuchte der Index per Saldo ein Wochenplus von 132 Punkten 
    bzw. 3,1 Prozent.
    
    Der dynamische Bruch des mehrjährigen Aufwärtstrends entfaltete 
    also seine Wirkung, wenngleich sich die Notierung wieder bis fast zu der Trendlinie 
    hochgearbeitet hat. Für ein neues Kaufsignal bleibt jedoch nicht nur 
    die Rückkehr in den Trend abzuwarten, sondern auch der Sprung über 
    das Jahreshoch bei 4694. Und selbst dann eröffnet sich zunächst 
    nur Potenzial bis zum Allzeithoch aus dem Jahr 2000 bei 4816.
    
     

    
    Ob 
    sich die jüngste Erholung in der kommenden Woche noch nennenswert fortsetzt, 
    ist indes offen. Die Notierung hat schon fast das mittlere Bollinger Band 
    erreicht, und der Stochastik Oszillator kitzelt an seiner überkauften 
    Zone. Dies könnte, nach vielleicht noch geringen Kursgewinnen, in einen 
    erneuten Rücksetzer münden. Durchbricht der Nasdaq 100 jedoch das 
    mittlere Bollinger Band deutlich nach oben, ist eine Ausdehnung der Erholung 
    bis zum Jahreshoch denkbar.
    
    Nach dem zuletzt starken Anstieg der Volatilität dürften die Schwankungen 
    vorerst weiterhin stark bleiben. Insbesondere mit Blick auf die längerfristigen 
    Schaubilder überwiegt dabei leicht das Risiko für fallende Kurse.
    
     

Autor: Oliver Schultze