|   | Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken | 
Home -> Analysen -> Chart der Woche
 
    Aufwärtstrend seit 2012 in Bedrängnis
    Metro-Analyse 
    vom 31.08.2015
    

    Die Metro-Aktie musste seit April, wie der Gesamtmarkt, spürbare Kursrückgänge 
    einstecken. Mit dem Kursverlauf seit dem Frühjahr bildete sich ein Abwärtstrendkanal, 
    der im unteren Chart eingezeichnet ist. Anfang August kam es dabei zu einem 
    Fehlausbruch nach oben, mit der Rückkehr in den Trendkanal folgten dann 
    mustergültig deutliche Kursrückgänge. Dabei fielen Metro sogar 
    nach unten aus dem Trendkanal heraus. 
    
    Jedoch entpuppte sich auch dieser Ausbruch nach unten als Fehlausbruch. Derartige 
    Fehlsignale treten allgemein verstärkt in den umsatzschwachen Sommermonaten 
    auf. Allerdings folgte auf die Rückkehr in den Trendkanal zuletzt keine 
    kräftige Aufwärtsbewegung, sondern der Kursverlauf mündete 
    in eine Seitwärtsbewegung. Von einem kurzfristigen Kaufsignal sollten 
    Anleger daher im Moment nicht ausgehen.
    
    Bei einer Fortsetzung des seit April gültigen Abwärtstrendkanals 
    käme es auch in nächster Zeit zu einem Test des seit 2012 bestehenden 
    Aufwärtstrends. Ende August testeten Metro diese aktuell bei rund 24 
    Euro verlaufende Trendlinie bereits, auch wenn dies im oberen, auf Schlusskursbasis 
    dargestellten Chart nicht so aussieht. Sollte dieser Aufwärtstrend durchbrochen 
    werden, droht ein Rückgang unter 20 Euro.
  
Autor: Oliver Schultze
      
  
  