Gold-Analyse vom 04.01.2004

Update wöchentlich Montag Morgen

Chart seit 1992 und Einjahres-Chart


Chart seit Juli 1992


In den letzten zwei Wochen setzte das Gold seinen Aufwärtstrend fort, das Edelmetall schraubte sich bis in den Bereich des Hochs aus dem Jahr 1996.

Dabei knackte die Notierung auch den Widerstand bei 415, das aus dem Dreieck resultierende Kursziel wurde zwischenzeitlich praktisch erreicht. Aber auch zuletzt war der Aufwärtsdrang wenig dynamisch. Das Gold ist jetzt im Bereich langjähriger Hochs angelangt, zudem zeichnet sich im unteren Schaubild ein bearisher Keil ab.

Daher sollten Anleger nun wachsam sein, das Potenzial erscheint begrenzt. Weiter moderat anziehende Notierungen sind möglich, solange sich die Notierung oberhalb von 413 $ hält. Mit einem Unterschreiten dieser Marke dürfte jedoch eine merkliche Korrektur beginnen.


Jetzt bestellen: Der Börsen-Wandplaner 2004: Wandkalender 2004



kurzfristiger TagesChart

 

Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz

DAX-AnalyseDow-Analyse Nasdaq-Analyse EuroSTOXX50 Trading-Strategie

NikkeiBund Future

Zur Hauptseite