Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kitzeln am Jahreshoch
Nasdaq-Analyse vom 10.07.2011

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Die US-Technologiewerte setzten in der vergangenen Woche die beeindruckende Aufwärtsbewegung fort, wenn auch nicht mehr ganz so schwungvoll. Im Vergleich zur Vorwoche legte der Nasdaq 100 um 45 Punkte zu, dies entspricht 1,9 Prozent.

Somit behauptete der Index den zuvor zurück eroberten Aufwärtstrend. Allerdings scheiterte die Notierung, wie schon Ende April/Anfang Mai, im Bereich von knapp 2420 Zählern. Insofern dauert die seit über einem halben Jahr bestehende Seitwärtsbewegung weiterhin an, aktuell befindet sich der Index am oberen Ende der Handelsspanne. Ein neues Kaufsignal entsteht nach wie vor bei einem möglichst dynamischen Durchbruch der 2419 nach oben.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Ob dieser nun erfolgt, ist offen. Denn nach der fulminanten Rally ist der Markt kurzfristig stark überkauft. Zuletzt konnte die Notierung auch dem oberen Bollinger Band auf Tagesbasis nicht mehr folgen, was nicht selten einen Hinweis auf eine bevorstehende Konsolidierung darstellt.

Jetzt beobachten Anleger am besten das Verhalten im Bereich des Jahreshochs. Knackt der Nasdaq 100 die Marke von rund 2420 schwungvoll, liegt ein neues Kaufsignal vor. Bei einem Scheitern hingegen geht die Seitwärtsbewegung in die nächste Runde und es stehen erst einmal wieder nachgebende Kurse auf dem Programm.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: