Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Überraschender Schwächeanfall
Nasdaq-Analyse vom 14.11.2010

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Die US-Technologiewerte enttäuschten in der vergangenen Woche, bei 2200 Zählern war für den Nasdaq 100 Schluss. Dann brach die Notierung aus dem Aufwärtstrend aus, womit der Stopp ausgelöst wurde. Im Wochenvergleich gab der Index um 48 Punkte, dies entspricht 2,2 Prozent, nach.

Dass der Notierung so kurz vor Erreichen des Ziels die Luft ausging, ist kein gutes Zeichen. Auch wenn die Marke von 2240 Punkten noch immer erreicht werden kann, ist jetzt die Wahrscheinlichkeit für einen Pullback auf 2060 Zähler gestiegen. Sollte sich der Index diesem Niveau nähern, ist erhöhte Wachsamkeit geboten. Denn bei einem signifikanten Durchbruch dieser Unterstützung würde sich die Chartlage deutlich verschlechtern.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Der untere Chart weist jetzt auf weitere Kursverluste hin. Nach dem Bruch des Aufwärtstrends deuten beide Indikatoren abwärts, das MACD-Histogramm weist dabei den größten Ausschlag seit September auf. Sollte die Notierung jetzt auch noch das mittlere Bollinger Band bei derzeit 2134 nach unten durchbrechen, deutet auch dieses Zeitfenster auf einen Test der 2060 hin.

Nach dem jüngsten Schwächeanfall hat sich nun also der Charthimmel etwas eingetrübt. Optimisten hoffen darauf, dass der Nasdaq 100 ab Wochenbeginn wieder aufwärts dreht und doch noch den Widerstand bei 2240 erreicht.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: