Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


07.06.2009: Die Bullen scheinen erschöpft

langfristiger Chart


Der Dow konnte gleich am Montag mit einem spürbaren Anstieg glänzen. Anschließend verhielten sich die Anleger aber abwartend und der Index für die US-Blue-Chips tänzelte unter minimalen Schwankungen seitwärts aus seinem mittelfristigen Abwärtstrend hinaus. Ein schwungvoller Trendbruch sieht anders aus.

Die unvoreingenommene charttechnischen Ist-Analyse bringt ingesamt mehr Licht als Schatten:
- Abwärtstrend (knapp) überwunden
- MACDs beide über Signallinie
- nächste Widerstandszonen warten erst oberhalb von 9000 Punkten

Haare in der Suppe:
- Stochastik ist dabei, im überkauften Bereich nach unten zu drehen
- Von einer wieder aufgeflammten Börsenbegeisterung auf seiten der Anleger kann (zumindest noch) keine Rede sein.

Die positive Deutung des Geschehens geht in die Richtung, dass nun alle gebannt auf den seit drei Handelstagen überfälligen Aufwärtsimpuls warten, um beherzt die Aktienquote aufzustocken. Kursziel dann der Bereich um 9500 Punkte, wo im unteren Chart die nächst höhere Widertsandszone eingezeichnet ist.


mittelfristiger Chart

Die neutrale Variante: den Bullen ist nach rund 34 Prozent Kursplus seit dem Tief im März einfach die Puste ausgegangen, aber die Investoren gewöhnen sich langsam an das zurückeroberte Kursniveau. Bleiben dabei größere Rückschläge aus, kann der Anstieg weitergehen. Die aktuelle Phase würde sich dann im Nachhinein als Verschnaufpause im Bereich der aktuell punktgenau getroffenen 200-Tage-Linie qualifizieren.
Die negative Variante: Die Privatanleger fassen gerade frisch Mut, während die Profis, die unten eingestiegen waren, nun möglichst viel Material marktneutral veräußern. Ein solcher, von den starken Händen gesteuerter Markt, würde die wirklich winzigen Kursausschläge der letzten Tage bei immerhin mittelprächtigem Handelsvolumen noch am besten erklären.

Fazit: unsere technische Analyse legt das Halten von Calls nahe, so sie denn schon gekauft wurden. Der müde Kursverlauf in den letzten Tagen stimmt dabei aber skeptisch - ein Stopp-Loss im Bereich der hellgrauen Supportzone bietet sich an. Kommen die Bullen in der nächsten Woche in Schwung, kann bei den Calls auch nachgefasst/an einen Neueinstieg gedacht werden.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: