Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum
 
 


31.05.2009: 5000 sind eine Festung

langfristiger Chart

Mit einer Nullrunde am Montag bestätigte der DAX die von uns als uneinheitlich bezeichnete Lage und gab zugleich wunderschön die Wochenrichtung vor. Denn im weiteren Verlauf gab es auch keine bemerkenswerten Ausschläge, so dass im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein bescheidenes Plus von 22 Pünktchen bzw. 0,4 Prozent zu verzeichnen war.

Der ehemalige Kreuzwiderstand bei 5300 Zählern wird jetzt mehr und mehr zu einem auseinanderdriftenden Widerstandsbündel: Während sich das obere Bollinger Band in Nordrichtung entfernt, nähert sich die fallende Trendlinie der Marke von 5200 Punkten. Nach der per Saldo seitwärts gerichteten Bewegung der letzten drei Wochen ist nun völlig offen, ob der Index bis zu der abwärts geneigten Trendlinie marschiert, oder aber eine spürbare Korrektur einsetzt. Ein mittelfristig gültiger Impuls ist hier vorerst nicht zu erwarten.


mittelfristiger Chart

Das untere Schaubild deutet dafür nun eher auf fallende Kurse hin. Die sich zuletzt stark zusammen gezogenen Bollinger Bänder weisen auf eine möglicherweise recht kräftige Bewegung hin. Während der MACD nach wie vor leicht abwärts gerichtet ist, schnitt dann der Stochastik am Freitag seine Signallinie nach unten. Die auch psychologisch wichtige Marke von 5000 Zählern erwies sich zuletzt mehrfach als uneinnehmbare Festung.

Nachdem die Anfang März begonnene Aufwärtsbewegung in den letzten Wochen mehr und mehr an Schwung einbüßte, ist fraglich, ob die Bullen den DAX kurzfristig noch die ein oder andere Etage höher hieven können. Ein letzter verzweifelter Kraftakt ist noch möglich, aber bereits ein Erreichen der früher anvisierten Marke von 5300 Punkten ist zweifelhaft. Eher ist nun mit einer Korrektur zu rechnen, die Unterstützungen liegen dann bei 4685 und knapp 4500 Zählern.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: