Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Weiterhin im Konsolidierungsdreieck
Nasdaq-Analyse vom 01
.02.2015

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Beim Nasdaq 100 kam es bis zur Mitte der Vorwoche zu einem kräftigen Rückgang, bevor sich der Index stabilisieren konnte. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Minus von 130 Punkten bzw. glatt 3 Prozent.

Die seit Anfang Dezember laufende Konsolidierung dauert somit an. Anleger können jetzt nur abwarten, bis die Charttechnik ein neues Signal liefert. Entscheidende Marke nach oben ist das Ende November markierte Hoch bei 4347. Knackt der Index diesen Widerstand, eröffnet sich Potenzial bis zum Allzeithoch des Jahres 2000 bei 4816. In der Gegenrichtung verläuft der seit 2009 gültige Aufwärtstrend aktuell bereits etwas oberhalb der runden 4000. Ein Durchbruch dieser Trendlinie nach unten wäre bearish einzustufen.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im Chart auf Tagesbasis befindet sich die Notierung weiter innerhalb des leicht absteigenden Dreiecks, das sich mit dem Kursverlauf seit Ende November bildete. Auch hier bleibt abzuwarten, in welche Richtung der Index aus der Konsolidierungsformation ausbricht. Während bei einem Ausbruch nach unten schnell der langjährige Aufwärtstrend und der wichtige Support bei 4000 unter Druck gerieten, sollte ein Ausbruch nach oben den Nasdaq 100 in der Folge ein ganzes Stück näher ans Allzeithoch bringen.

Wie schon in der Vorwoche können Anleger sich nun entspannt zurücklehnen und beobachten, in welche Richtung sich die laufende Konsolidierung auflöst. Mit dem Verlassen des Dreiecks ergibt sich dann ein neues kurzfristiges Signal.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze