Trading-Strategie für die Woche ab 21.06.2004
DAX: Vorerst bietet sich weiter Zurückhaltung an. Kurzfristtrader können sich mit einem Ausbruch aus der Zone 3930/4040 in Ausbruchrichtung positionieren; engen Stopp setzen.
Dow: Spekulative Investoren können mit einem Anstieg
über 10.440 Punkte mittels Calls auf weitere Kursgewinne setzen. Die
nächsten (schwachen) Widerstandsmarken warten allerdings schon bei 10.500
und 10.570 Zählern.
Nasdaq: Um möglichen weiteren Fehlsignalen aus dem Weg zu gehen, besser noch dem Markt fernbleiben.
EuroSTOXX: Beim EuroStoxx wird es in der kommenden Woche
spannend: Gelingt der Sprung über die aktuell erreichte Abwärtstrendlinie
bei 2820 Punkten, stehen die Börsenampeln weiter auf Grün. Anleger
können in diesem Fall an den Kauf von Calls denken oder bestehende Positionen
ausbauen.
Sollte der Index hingegen durch seinen kurzfristigen Aufwärtstrend bei
2788 Punkten sacken, so wäre das negativ zu werten (Stopp.Loss für
Calls/spekulative Einstiegsgelegenheit in Puts).
Wichtiger Hinweis / Haftungsausschluß:
Die dargestellten Strategien entsprechen lediglich der Meinung des Autors der jeweiligen Indexanalyse. Für die Richtigkeit der Strategie und der Prognose sowie deren Eintreffen wird keinerlei Gewähr übernommen.
Insbesondere stellen diese keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und sind somit auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten. Speziell beim Handel mit Derivaten kann ein Totalverlust eintreten, weshalb eine umfassende Information des Anlegers über die Risiken solcher Finanzmarktprodukte unabdingbar ist.
Die hier gebotenen Informationen dienen lediglich als Beispiel für die Umsetzung einer kurzfristig orientierten Trading-Strategie anhand der Anwendung der Technischen Analyse.