Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Verheißungsvoll ins Neue Jahr
Dow Jones-Analyse vom 06.01.2013

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Pünktlich zum Jahresauftakt besannen sich die Anleger auf die Zuversicht als ur-amerikanische Tugend und trieben die Blue Chips pünktlich zum Jahresauftakt über die Widerstandslinie bei 13.300 Punkten.

Technisch hat sich der Dow damit wieder frei geschwommen, wobei wir an dieser Stelle den Mini-Strudel, in den der Index seit dem 20.12.12 bei extrem dünnen Umsätzen geraten war, ohnehin nie als ernste Bedrohung angesehen haben. Das Rauschen im Blätterwald, was parallel dazu rund um die "Fiskalklippe" inszeniert wurde, konnte eigentlich auch zu keinem Zeitpunkt als Bedrohung für die Märkte ernst genommen werden. Dass die Schuldenproblematik nun damit eine "Lösung" fand, dass man sich im Kongress in zwei Monaten noch einmal in der Angelegenheit zusammensetzt, und der Staat bei Bedarf derweil eine ein-Billionen-Dollar-Münze prägt, hilft dem Laien, das Getöse als das abzutun, was es von Anfang an war: Schattenboxen.


mittelfristiger Dow Jones Chart

An einer Stelle sah es technisch allerdings kurz nicht so rosig aus. Das war, als der Dow am 28.12. kurz unter seine 13000er Unterstützung abtauchte. Glücklicherweise konnte dieser Durchsacker schon einen Tag später ausgeglichen werden. Zu solchen kurzzeitigen Ausrutschern kommt es immer häufiger, weil sich die Investoren mit viel Marktmacht gerne auch die Positionen einverleiben, die an wichtigen Chartmarken von kleineren Playern per Stopp-Loss in den Markt gegeben werden.

Nun also ist der kurzfristige Rücksetzer aus dem Dezember wieder ausgeglichen und der Dow bewegt sich zurück in technisch neutralem Terrain. Als Kursziel bieten sich die letztjährigen Hochs bei knapp 13.600 Punkten an, dort drehte der Dow im September und Oktober jeweils nach unten ab. Ob es bis zu dieser Chartmarke allerdings jetzt stramm und direkt weiter geht, erscheint angesichts der kurzfristig überkauften Situation fraglich. Anleger sollten nicht enttäuscht sein, wenn der Dow nun zunächst kurzfristig konsolidiert. Auf Sicht der nächsten 2-3 Wochen sind aber weitere Kurssteigerungen drin.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: