Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

EuroStoxx im Seitwärtstrend
EuroStoxx-Analyse vom 21.03.2010

langfristiger EuroStoxx Chart

Während sich bei den Anlegern in den USA insbesondere im Hinblick auf den Nasdaq fast schon Euphorie breit macht, bewegt sich der europäische Aktienindex seit September letzten Jahres in einem Seitwärtstrend. In der vergangenen Woche prallte der EuroStoxx Kursindex technisch mustergültig in der Mitte der Widerstandszone zwischen 2920 und 2950 Zählern ab. Der Wochenvergleich zeigt in der Summe keine nennenswerte Veränderung (-0,4 Punkte).

Für sich alleine betrachtet spräche die Charttechnik beim EuroStoxx nun für fallende Kurse. Bevor Anleger jedoch in Puts einsteigen, sollte lieber abgewartet werden, was der Wochenauftakt in den USA bringt. Kommt es dort zu einem Ausbruch nach oben, können Anleger auch hier einsteigen.


mittelfristiger EuroStoxx Chart

Bei den europäischen Standardwerte hat sich durch die Seitwärtsbewegung Nachholpotenzial aufgestaut. Gelingt also der Durchbruch, dürfte es hier wieder einmal mit etwas Hebel gegenüber dem Dow nach oben gehen. Kommt es hingegen in den USA zu fallenden Kursen, wäre für die europäischen Anleger ein klares technisches Verkaufsignal perfekt. Dann bieten sich Puts auf den EuroStoxx für eine kurzfristige Spekulation an (Stopp-Loss für Puts beim jüngsten Hochpunkt setzen).


kurzfristiger EuroStoxx Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS EuroStoxx-Zertifikate: