Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Dünne Luft
Dow Jones-Analyse vom 21.03.2010


langfristiger Dow Jones  Chart

Der Dow konnte in der vergangenen Woche weiter ansteigen. Vorsichtig lugte er sogar am Donnerstag über die unten eingezeichnete Widerstandslinie bei 10.725 Punkten. Am Freitag, dem großen Verfallstag, wollte aber offenbar keiner auf dieses bullishe Chartsignal traden. Wohl deshalb kam es nach einem müden Ausbruch zu einer gelangweilten Abwärtsreaktion.
Immerhin schloss der Dow aber die vergangene Woche mit einem Zuwachs von 117,3 Punkten ab. Das entspricht 1,1 Prozent.

Am Montag werden die Marktteilnehmer auf einen neuen Impuls warten. Die Weichenstellung bleibt aus der technischen Perspektive weiterhin bullish: Der Kurs hat sich in den vergangenen Wochen am oberen Bollinger-Band aufwärts getastet, und insbesondere die MACDs deuten in beiden betrachteten Zeiträumen aufwärts. Was hingegen etwas Sorge bereitet, ist die Tatsache, dass der aktuelle Aufwärtstrend im unteren Chart erstens nicht mehr übermäßig frisch ist, und zweitens dem Kurs gerade wieder am Freitag sehr nahe kam.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Nachdem der Verfalltag so glimpflich abgelaufen ist, überwiegen unserer Einschtzung nach die Chancen darauf, dass die aktuell noch etwas wacklige Situation mit einem Ausbruch nach oben abgeschlossen werden kann. Optimalerweise gelingt dem Dow Jones gleich zu Wochenbeginn ein weiterer Anstieg, der mit dem dann bullishen Ausbruch sofort weitere Käufe nach sich zieht. Dann wäre insbesondere auf Basis des mittleren Schaubildes der Weg nach oben frei.

Anleger können sich für diesen Fall mit einem Stopp-Buy im Bereich von 10734 Punkten (jüngstes Hoch) für eine Long-Position auf die Lauer legen. Durchbricht der Dow hingegen seinen kurzfristigen Aufwärtstrend bei aktuell 10.730 Zählern nach unten, wäre ein Rückfall in den Bereich um 10.400 Punkte realistisch, wo die Notierung Ende Februar nach unten abprallte.



kurzfristiger Dow Jones Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: