Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
ältere Beiträge
Einführung in die Chartanalyse
Impressum

 
 


19.10.09: Ölpreis schnellt auf neues Jahreshoch

(Das Brent Öl wird immer Dienstag Morgen aktualisiert)

langfristiger Chart

Eine unerwartete Wende nahm der Ölpreis in der vergangenen Woche: Nachdem er am letzten Montag bereits seinen kurzfristigen Abwärtstrend erreicht (und ganz leicht nach oben angekitzelt) hatte, schoss die Notierung im weiteren Verlauf über die Widerstandszone um 70 Dollar und per Fixing heute auch über die bisherige Jahreshöchstmarke von 75 Dollar pro Barrel hinaus. Der Wochenvergleich zeigt für den Betrachtungszeitraum ein Plus von 6,34 Dollar oder 9,1 Prozent.

Damit wurde die an dieser Stelle empfohlene Stopp-Loss-Marke für unsere Puts gerissen, die Spekulation hinterließ insgesamt eine unschöne Furche im Depot. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die jüngste Aufwärtsbewegung allein spekulative Ursachen habe. Herstellerseitig liegen trotz der stark gesunkenen Temperaturen und der damit in unseren Breiten schlagartig angebrochenen Heizsaison Ölförderkapazitäten brach und die europäischen Benzinraffinerien drosseln teilweise die Produktion.

Doch der Blick auf den Chart spricht eine klare Sprache: Zumindest auf Dollar-Basis hat nun auch das Nordseeöl ein neues Jahreshoch markiert und sich damit die Tür zu weiteren Kursgewinnen aufgestoßen. Der MACD folgt und hat schon anschaulich Dynamik aufgebaut. Die Frage ist nur, ob nach dem Kurssprung von über 16 Prozent in zweieinhalb Wochen zunächst eine -überfällige- Konsolidierung einsetzt, oder ob die Anleger gleich weiter zocken. Im Moment sieht die Lage sehr bullish aus. Das spräche dafür, dass der Anstieg noch etwas weiter geht, bevor die ersten Spekulanten Kasse machen. Platz wäre mittelfristig nun wieder bis zur nächsten Widerstandsmarke zwischen 87 und 90 Dollar pro Barrel. Wir rechnen aber damit, das dieses Kursziel nicht ohne Verschnaufpause erreicht wird.
Ob es aktuell lohnt, in Calls zu tauschen, ist im Prinzip eine Frage der persönlichen Risikobereitschaft. Aus technischer Sicht wäre eine kleine vorsichtige Long-Position zu verantworten.


kurzfristiger Chart

Ölpreis auf Euro-Basis

Autor: Lutz Mathes



RBS Rohöl-Zertifikate: