Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
ältere Beiträge
Einführung in die Chartanalyse
Impressum
 
 


18.10.2009: Mögliche Korrektur voraus

langfristiger Chart

Gleich zu Beginn der Vorwoche knackte der DAX den Widerstand bei 5760 Zählern und ebnete damit den Weg für weitere Kursgewinne. Immerhin bis auf 5886 schaffte es der Index dann, bevor am Freitag ein merklicher Rückgang einsetzte und das Wochenplus auf eher bescheidene 31 Punkte (0,5 Prozent) schrumpfen ließ.

Auch wenn der seit März gültige Aufwärtstrend weiterhin intakt ist, so sollte doch der lange Docht der Wochenkerze (mittleres Schaubild) zur Vorsicht mahnen. Dieser zeigt, dass es den Bullen in keiner Weise gelang, ihr Terrain zu verteidigen. Nicht selten kündigt eine solche Kerze eine Korrektur an. Als Bestätigung ist aber noch eine schwarze Kerze abzuwarten - dann aber könnte schnell auch die Aufwärtstrendlinie auf den Prüfstand geraten.


mittelfristiger Chart

Und auch der untere Chart lässt nun durchaus eine Korrektur erwarten. Dafür spricht nicht nur das frische Verkaufsignal des Stochastik, sondern auch die am Freitag erfolgte Rückkehr unter die Marke von 5760 Punkten. Bröckelt die Notierung zu Wochenbeginn weiter ab, sollten Anleger sich auf einen Test der Aufwärtstrendlinie einstellen. Diese schneidet bereits im Wochenverlauf die Marke von 5500 Zählern.

Damit währte die Freude über den Ausbruch nur kurz, der Rücksetzer vom Freitag hat das Kaufsignal egalisiert. Rettet sich der DAX zügig wieder über 5760, sind weitere Kursgewinne greifbar. Eher sehen wir aber weiter nachgebende Kurse bei den deutschen Blue Chips und einen Test der aufwärtsgerichteten Trendlinie.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: