Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
ältere Beiträge
Einführung in die Chartanalyse
Impressum

 
 


18.10.2009: Noch bedingt positiv

langfristiger Chart

Der Nasdaq 100 hangelte sich in der vergangenen Woche an der aufwärtsgerichteten Trendlinie empor. Das zwischenzeitlich gewonnene Terrain konnte der Index aber nicht verteidigen, per Saldo schrumpfte das Wochenplus auf 12 Zähler bzw. 0,7 Prozent.

Damit hat die Notierung die seit dem Allzeithoch im Jahr 2000 gültige Abwärtstrendlinie nun schon fast erreicht - allerdings zuletzt weniger dank ordentlicher Kursgewinne, sondern mehr wegen der fallenden Tendenz der Linie. Eine baldige Korrektur rückt damit in greifbare Nähe, wenngleich sich die Lage im mittleren Schaubild auf Wochenbasis noch überwiegend positiv darstellt.


mittelfristiger Chart

Die Lage im unteren Chart stellt sich schon etwas weniger optimistisch dar. Das Kaufsignal des MACD droht zu kippen, und auch der Stochastik dürfte in Kürze ein Verkaufsignal generieren. Dann könnte rasch eine kleine Verkaufswelle einsetzen und den Index auf den nächst tieferen Support bei rund 1660 Zählern drücken. Dann wäre auch der seit März bestehende Aufwärtstrend endgültig Geschichte.

Obwohl der Nasdaq 100 zuletzt ein neues Jahreshoch markierte und sich noch über der Marke von 1735 hält, ist die Lage also keineswegs rosig. Nehmen die Technologiewerte zu Wochenbeginn die Aufwärtsbewegung wieder auf, entspannt sich die Lage und es winken weitere Kursgewinne. Bröckelnde Notierungen könnten hingegen schnell eine ernstzunehmende Korrektur auslösen.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: