28.09.09: Gewinne mit Puts
(Das
Brent Öl wird immer Dienstag Morgen aktualisiert)

Bei
fallender Börse und zuletzt stabilisiertem Dollar nahmen
die Anleger beim Öl lieber die Gewinne mit. Die Noierung
fiel im Betrachtungszeitraum (Montag bis Montag) spürbar
um 5,95 Dollar pro Barrel oder 8,4 Prozent.
Die
in der letzten Woche gegebene Halteempfehlung für Puts trug
damit Früchte. Insgesamt deutet der Chart darauf hin, dass
die Windrichtung für die Ölnotierung nun auch mittelfristig
gedreht hat. Fraglich ist nur, ob die Notierung nun direkt weiter
fällt, zum Beispiel in Richtung der Supportzone unterhalb
von 60 Dollar. Oder ob kurzfristig trotz des Verkaufsignales im
MACD noch einmal ein Upmove einsetzt, so dass das Nordseeöl
noch einmal in Richtung der jüngsten Zwischenhochs bei 70-75
Dollar geschoben wird, bevor es erneut zurückfällt.
Anleger, die auf Puts mit hohem Hebel gesetzt haben, sollten sicherheitshalber
in der Nähe der aktuellen Notierung Gewinne mitnehmen (nachgezogenes
Stopp-Loss). Wer mit moderatem Hebel arbeitet, kann das alte Stopp-Loss
bei 75 Dollar belassen und abwarten, was passiert. Ein spekulatives
Nach-/Neukaufsignal für Puts läge unseres Erachtens
vor, wenn der Chart jetzt ohne großes Zögern auch die
(allerdings sehr schwache) Unterstützungsgerade bei 64 Dollar
nach unten schneiden sollte.