Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum
 
 


27.09.2009: Verhaltene Korrektur

langfristiger Chart

Nach müdem Wochenbeginn rappelte sich der DAX in der Vorwoche noch einmal auf, musste dann in der zweiten Wochenhälfte aber erneut Verluste einstecken. Zur Vorwoche ergab sich damit ein Minus von 119 Punkten, dies entspricht 2,2 Prozent.

Diese kleine Korrektur stellt keine Überraschung dar, und trübt das Chartbild auch nicht weiter ein. Während der Rücksetzer im oberen Schaubild nicht wahrnehmbar ist, zeigt der Chart auf Wochenbasis deutlich, dass noch einige Luft bis zu der Kreuzunterstützung bei rund 5300 Zählern besteht. Und erst unterhalb dieses Supports würde sich die Lage für die deutschen Blue Chips verschlechtern.


mittelfristiger Chart

Ein solcher Rückgang zeichnet sich derzeit jedoch nicht ab. Denn der DAX ist jetzt nicht nur im Bereich der an dieser Stelle genannten Unterstützung bei 5570 angelangt, sondern auch auf Höhe des mittleren Bollinger Bandes (Tagesbasis). Zugleich ist der Stochastik Oszillator im unteren Schaubild mit Riesenschritten in Richtung der überverkauften Zone abgetaucht - die kurzfristig stark überkaufte Lage hat sich damit entspannt.

Trotzdem ist ein Rückgang bis zu der schwachen Unterstützung bei 5470, die sich vom Kursverlauf im August herleitet, denkbar. Und auch ein Test der recht massiven Kreuzunterstützung bei 5300 ist keineswegs ausgeschlossen. Daher sollten Anleger zunächst Vorsicht walten lassen. Dreht der DAX aber im Bereich einer der genannten Unterstützungen wieder nach oben, bietet sich ein Einstieg an. Die Spekulation auf fallende Kurse dürfte dagegen erst unterhalb von 5300 so richtig interessant werden.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: