Der
Aufwärtstrend bei den US-Technologiewerten setzte sich noch
bis zur Wochenmitte fort, dann kam der Nasdaq 100 unter Druck.
Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ergab sich ein Rückgang
um 31 Punkte, dies sind 1,8 Prozent.
Aus charttechnischer Sicht ist dieser Rückgang kein Grund
zur Sorge. Denn der seit März bestehende Aufwärtstrend,
der im mittleren Schaubild eingezeichnet ist, bleibt weiterhin
intakt. Selbst bei einem Rückgang unter diese Trendlinie
könnte noch der bei knapp 1650 verlaufende Abwärtstrend,
der ab November 2007 Bestand hatte, Auffangqualitäten besitzen.
Erst unterhalb dieses Unterstützungsbündels läge
dann ein klares Verkaufsignal vor.
Der
Blick auf den unteren, kurzfristigen Tageschart offenbart den
knappen Abstand zu der Aufwärtstrendlinie, und damit die
spannende Situation. Da der Stochastik Oszillator bereits in die
überverkaufte Zone eintauchte, könnte die Korrektur
jetzt schon bald beendet sein. Ein Durchbruch der Trendlinie nach
unten hätte jedoch auch in diesem Zeitfenster eine bearische
Bedeutung.
Damit ist der Nasdaq jetzt, nach mehr als einem halben Jahr Aufwärtsbewegung,
an einem zumindest leicht kritischen Punkt angelangt. Während
kleinere Kursverluste noch gut tolerierbar sind, würde eine
andauernde Korrektur schnell neue Verkaufsignale auslösen.
Noch ist es für Pessimismus zu früh, Anleger sollten
aber auf der Hut sein.