Überraschenderweise
tauchte das Gold zuletzt nicht bis zu dem Support bei 850 US-Dollar
ab, sondern drehte nach oben und legte im Wochenverlauf stolze ~50
Dollar zu.
Aus charttechnischer Sicht kommt der Anstieg unerwartet, denn nach
dem Ende März erfolgten Ausbruch aus dem Aufwärtstrendkanal
war eigentlich mit weiteren Kursverlusten zu rechnen. Besonders
optimistische Anleger gehen jetzt von einem Fehlausbruch (nach unten)
aus, gepaart mit einem kleinen Doppelbottom im April. Dies würde
weitere kräftige Kursgewinne bedeuten. Für den Fall erneuter
Kapriolen sollte aber unbedingt ein Stopp gesetzt und nachgezogen
werden.