Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 

 
20.04.2009: EUR/USD: Langfristige Trendlinie im Visier

(Hier erscheint immer Dienstag Morgen ein charttechnisch interessanter Wert)

langfristiger Chart

Eine recht volatile Berg- und Talfahrt leistete sich der Euro im Verhältnis zum US-Dollar seit Ende letzten Jahres. Dabei war es als erstes Warnzeichen zu verstehen, dass der Anstieg im Dezember bereits in der Mitte des längerfristigen Aufwärtstrendkanals endete und die Notierung jäh abstürzte. Im Februar und März wurde der Trendkanal dann auch auf eine ernste Probe gestellt, die anschließende Erholung erschöpfte sich bereits bei dem Widerstand bei knapp 1,37.

Die Schwäche des Euro ist somit unübersehbar. Ablesen läßt sich dies auch an den seit Juli letzten Jahres fallenden Hochpunkten. Mit dem jüngsten Rückgang ist die Notierung bei einer schwachen Unterstützung angelangt, die im oberen Schaubild eingezeichnet ist. Viel wichtiger ist jedoch: Nur knapp darunter verläuft der langfristige Aufwärtstrend.

Sollte dieser signifikant nach unten durchbrochen werden, liegt ein neues Verkaufsignal vor. Dann müssten Anleger mit einem deutlichen Werteverfall des Euro gegenüber dem US-Dollar rechnen, die Parität wäre mittelfristig dann wohl keine Illusion mehr. Insofern sollte sich die Beobachtung des Kursverlaufs der nächsten Tage lohnen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze