Mit einem leichten Minus von 7,7 Punkten (-0,3 Prozent) ging der EuroStoxx 50 Kursindex quasi unverändert aus der Handelswoche. Damit nähert er sich wieder seiner 200-Tage-Linie von oben, was als mittelfristiges Warnsignal zu verstehen ist.
Auf Wochenbasis steuern die europäischen Standardwerte auf die relativ
breite Unterstützung zwischen 2670 und 2720 Punkten zu.
Auf Tagesbasis präsentiert sich der Chart dank der beiden letzten Handelstage etwas freundlicher. Hier lässt insbesondere das Kaufsignal des Stochastiks noch kurzfristig kletternde Kurse erwarten. Ob es dem Index allerdings gelingen sollte, die Chartmarke um 2800 Punkte zurückzuerobern, erscheint zweifelhaft.
Die insgesamt eher als angeschlagen zu bezeichnende technische Situation macht
weiterhin eine Fokussierung auf Puts plausibel. Die nächste Einstiegsgelegenheit
ergäbe sich mit dem Fall unter die Tiefs der letzten Woche im Bereich von
2760 Punkten.
Update vom 14.07. (Kurzfristchart aktualisiert):
Bis zur Wochenmitte gab der Index schrittweise ab. Bemerkenswert ist unter technischen Gesichtspunkten der Kursverlauf zur Wochenmitte, wo der EuroStoxx 50 Kursindex zunächst deutlich nachgab, um anschließend wieder zum Anfangskurs des Tages aufzuschließen (potenzielles Intra-Day Reversal). Eine solche Candlestick-Konstellation ist kurzfristig positiv zu werten.
Allerdings trüben die Indikatoren im aktualisierten
unteren Schaubild das Bild: Sowohl Stochastik als auch MACD deuten abwärts.
Damit bleiben bestehende Put-Positionen mit (nachgezogenem) Stopp-Loss im Bereich
2780 Punkten haltenswert, bzw. bei einem Schlusskurs unter 2760 kaufenswert.
Hinweis in eigener Sache: Urlaubsbedingt erfolgt das nächste Stoxx-Update erst am Sonntag, dem 25.07.2004.
Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz