Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Entscheidung erst im neuen Jahr?
Nasdaq-Analyse vom 20
.12.2015
Wir wünschen allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016.
Hier geht es am 10. Januar weiter.


langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Beim Nasdaq 100 kam es in der Vorwoche wie an dieser Stelle erwartet zu moderat sinkenden Notierungen. Nach einem leichten Auf und Ab beendete der Index die Woche mit einem Minus von 23 Zählern, dies entspricht 0,5 Prozent.

Somit dauert der Kampf um das Jahreshoch unverändert an. Bisher scheiterte der Index mehrfach zuverlässig an dem Widerstandsbereich in der Gegend um 4700. Erst wenn diese Hürde genommen ist, steht der Weg bis zum Allzeithoch bei 4816 offen. Ein Ausbruch nach unten aus der breit angelegten Seitwärtsbewegung deutet sich jedoch vorerst auch nicht an.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig ist nun bereits seit fast zwei Monaten eine Seitwärtsbewegung innerhalb der recht engen Spanne zwischen 4480 und 4740 zu beobachten. Diese nur geringen Ausschläge führen beim Stochastik bereits seit etlichen Wochen zu ständigen Richtungswechseln innerhalb der neutralen Zone, obwohl dieser Oszillator sonst eigentlich in trendlosen Phasen recht zuverlässig agiert.

Daher können Anleger jetzt nur abwarten, bis dieses Seitwärtsgeplänkel beendet ist. Wobei in der umsatzschwachen Zeit bis zum Jahreswechsel nicht selten Fehlsignale auftreten; ein echter Richtungsentscheid ist daher wohl erst für das kommende Jahr zu erwarten.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze