![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Schwacher
Jahresausklang
EuroStoxx-Analyse vom 20.12.2015
Wir wünschen allen Lesern ein frohes
und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016.
Hier geht es am 10. Januar weiter.
Der EuroStoxx konnte in der vergangenen Woche zwar zulegen, doch die ehemalige
Unterstützung bei 3300 Zählern hat sich zwischenzeitlich in eine
Widerstandsmarke verwandelt. Der EuroStoxx prallte daran nach unten ab. Letztlich
blieb aber noch ein Zugewinn von 57,5 Punkten oder 1,8 Prozent in den Büchern.
Das ist deutlich besser als es die Vorgaben aus den USA hätten erwarten
lassen.
Technisch
bewegt sich der EuroStoxx im Niemandsland. Platz belibt sowohl nach oben als
auch nach unten, ohne dass damit nennenswerter Spielraum aus technischer Sicht
geschaffen würden. Ein Anstieg über 3300 Zähler würde
den Bias aber immerhin wieder in den neutralen Bereich zurück bringen.
Im Moment deuten die Indikatoren nämlich allenfalls seitwärts -
mit leicht bearisher Tendenz.
Wer letzte Woche antizyklisch auf wieder steigende Kurse gesetzt hat, kann
diese nun per eng gezogenem Stopp-Loss nach unten absichern. Ansonsten drängen
sich keine Engagements auf.
Autor: Lutz Mathes