Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Heftige Schwankungen zum Schluss
Dow Jones-Analyse vom 20.12.2015
Wir wünschen allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016.
Hier geht es am 10. Januar weiter.

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


In der vergangenen Woche ging es beim Dow auf und ab. Am Ende schloss der noch einmal 136,7 Punkte schwächer als in der Woche zuvor. Das entspricht einem Kursverfall von -0,8 Prozent.

Das Tief aus der Vorwoche wurde damit gerissen, das ist ein Zeichen für technische Schwäche. Gleichzeitig muss man dem Dow aber zugute halten, dass der Anstieg in der ersten Wochenhälfte um in der Spitze 519 Punkte auch nicht von schlechten Eltern war. Es gibt sie durchaus noch, die bullish eingestellten Anleger - und sie haben auch noch nicht aufgegeben. Nach den heftigen Ausschlägen der letzten 2 Wochen sehen wir den Dow nun in ruhigeres Fahrwasser einschwenken. Plausibel wäre der Übergang in eine Seitwärtsbewegung, die wir uns gut zwischen 17.000 und 18.000 Punkten vorstellen könnten.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Die Indikatoren mahnen dabei derzeit eher zur Vorsicht. Gleichzeitig sollte der nahe Jahresabschluss bei den Fonds aber die Profis davon abhalten, zu sehr am System zu rütteln. Für Anleger wäre eine Jahresendrally sicher das wünschenswertere Szenario gewesen. Doch die Lage beim Dow ist auch nicht so bearish so sehen, dass unmittelbare Gefahr droht. Anleger können zunächst investiert bleiben. Neue Opportunitäten würden sich bei einem Fall unter 17.000 Zähler ergeben (Puts), oder einem Anstieg über 18.000 Zähler (dann wäre der Weg wieder frei). Aber wie bereits geschrieben sehen wir den Dow nun zunächst im Rahmen einer Konsolidierung die jüngsten Ausschläge verdauen.


kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes