Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Jahresausklang seitwärts/aufwärts zu erwarten
DAX-Analyse vom 20.12.2015

Wir wünschen allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016.
Hier geht es am 10. Januar weiter.


langfristiger DAX Chart


Der deutsche Aktienindex entwickelte sich in der Vorwoche genau nach Plan: Zunächst ging es noch abwärts, dann drehte der DAX wie erwartet vor Erreichen der 10000 wieder nach oben. Es folgte eine schwungvolle Aufwärtsbewegung, bevor am Freitag leichte Schwäche zu beobachten war. Insgesamt ein Wochenplus von 268 Punkten bzw. 2,6 Prozent.

Damit hat sich die Notierung im Chart auf Wochenbasis wieder über das mittlere Bollinger Band gerettet. Dies könnte nun sowohl zu einem Kampf um diese Durchschnittslinie als auch zu weiteren Kursgewinnen führen. Jedoch ist der Weg nach oben mit zahlreichen Widerständen gespickt: Abwärtstrend seit April, Dezemberhoch, Hochpunkte von August und Juli. Eine rasante Rally sollten Anleger daher nicht erwarten, ein mittelfristiges Kaufsignal lässt auf sich warten bis das Allzeithoch geknackt wurde.

mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart auf Tagesbasis erfolgte der Rücksetzer am Ende der Woche im Bereich des mittleren Bollinger Bandes, das sich damit einmal mehr als Widerstandslinie bewies. Jedoch deutet der Stochastik Oszillator noch aufwärts, während der MACD bereits in Kürze ein Kaufsignal liefern könnte. Dies spricht eher für steigende Notierungen und somit einen versöhnlichen Jahresausklang.

Jedoch sollten Anleger vorsichtig sein, da die Tage zwischen den Jahren traditionell sehr umsatzschwach sind und daher nicht unbedingt die weitere Richtung vorgeben. Insgesamt sehen wir den DAX für die kommenden Wochen aber eher seitwärts/aufwärts tendieren, weniger abwärts.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze