![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Erneuter Angriff auf das Julihoch
Nasdaq-Analyse vom 22.11.2015
Nach
dem vorherigen Rückgang drehte der Nasdaq 100 gleich ab Beginn der Vorwoche
aufwärts. Ein Bruch des Aufwärtstrends seit August war damit vom
Tisch. Bis zum Ende der Woche kletterte der Index bis fast exakt zu der Horizontalen
bei knapp 4700, die sich vom Julihoch ableitet. Insgesamt ein Wochenplus von
184 Punkten bzw. 4,1 Prozent.
Bereits im Chart auf Wochenbasis ist gut zu erkennen, wie die Notierung aktuell
an der Widerstandslinie bei knapp 4700 kitzelt. Nimmt der Nasdaq 100 diese
Hürde, eröffnet sich Potenzial bis zum Allzeithoch bei 4816. Scheitert
der Index hingegen erneut, würde die seit über einem Jahr andauernde
Seitwärtsbewegung zwischen rund 3800 und 4700 in die nächste Runde
gehen.
Das
untere Schaubild deutet jetzt allerdings nicht gerade auf spürbar steigende
Notierungen hin. Denn das obere Bollinger Band auf Tagesbasis hat der Index
fast erreicht, zudem tauchte der Stochastik Oszillator in die überkaufte
Zone ein. Das Ganze steht und fällt aus charttechnischer Sicht jedoch
mit dem Bereich um 4700, der schon Anfang November nicht nachhaltig überwunden
werden konnte.
So bleibt denn abzuwarten, wie sich die Notierung nun in diesem Bereich verhalten
wird. Ein Scheitern im Bereich des Jahreshochs dürfte eine zumindest
kleine Korrektur nach sich ziehen, ein Test des Aufwärtstrends seit August
wäre dann nur konsequent. Springt der Index jedoch möglichst dynamisch
über 4700, wäre der Weg zumindest bis zum Allzeithoch aus dem Jahr
2000 bei 4816 frei.
Autor: Oliver Schultze