Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Bullish, aber noch im Abwärtstrend
DAX-Analyse vom 08.11.2015


langfristiger DAX Chart


Der DAX legte zu Beginn der Vorwoche nochmals 100 Zähler zu und pendelte anschließend knapp unterhalb der Marke von 11000 seitwärts. Größere Ausschläge waren dabei nicht zu beobachten, und so stand am Ende ein Wochenplus von 138 Punkten (1,3 Prozent) in den Büchern.

Die Situation im mittleren Chart auf Wochenbasis bleibt damit praktisch unverändert. Die Notierung behauptet sich über dem mittleren Bollinger Band, befindet sich zugleich aber auch noch unterhalb der abwärtsgerichteten Trendlinie, die an den Hochpunkten seit April anliegt. Diese Abwärtstrendlinie verläuft aktuell nur noch knapp über 11100. Ein Durchbruch dieser Trendlinie, die seit zwei Wochen ganz offensichtlich die DAX-Bullen im Zaum hält, wäre ein Kaufsignal mit Ziel Allzeithoch (12391).

mittelfristiger DAX Chart


Dazu wäre ein vorheriger Rücksetzer aber geradezu wünschenswert, um die noch immer überkaufte Lage zu bereinigen. Sollte der DAX direkt, also ohne Korrektur, den Abwärtstrend seit April durchbrechen, dürfte es wohl nur in kleinen Schritten aufwärts gehen. Ob die Aufwärtsbewegung dann überhaupt bis zum Allzeithoch führt, ist zumindest fraglich. Andererseits sehen wir bei einem Rücksetzer keine großen Kursverluste auf die Anleger zukommen. Im Idealfall würde sich der Index dann ohnehin oberhalb des Septemberhochs bei 10513 behaupten.

Insgesamt bleibt der Ausblick damit weitgehend gleich: Die Lage ist überwiegend bullish, kurzfristig ist jedoch ein gewisses Konsolidierungsrisiko vorhanden. Sollte der DAX bröckeln und spätestens bei 10513 wieder nach oben drehen, sollte dies eine ideale (Wieder-)Einstiegsgelegenheit darstellen. Durchbricht der DAX hingegen den Abwärtstrend bei aktuell gut 11100 nach oben, dürfte es in überwiegend kleinen Schritten aufwärts gehen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze