![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Fehlsignal noch abgewendet
Nasdaq-Analyse vom 02.08.2015
Am
Montag der Vorwoche rutschte der Nasdaq 100 nochmals ab, und der vorherige
Ausbruch drohte in einem Fehlsignal zu enden. Am Dienstag ging es jedoch schon
wieder aufwärts, und bis zum Freitag erarbeitete sich der Index ein leichtes
Wochenplus von 32 Punkten bzw. 0,7 Prozent.
In Folge des leichten Anstiegs ist der mittel- bis langfristige Trend unverändert
aufwärts gerichtet. Zwar stand der Ausbruch über das Aprilhoch bei
4562 gehörig auf der Kippe, letztlich handelte es sich bei dem Rückgang
jedoch nur um einen etwas ausgedehnteren Pullback. Allerdings fehlen bisher
auch die Anschlusskäufe, der Anstieg in der Vorwoche fiel wenig beeindruckend
aus.
Für
ein neues kurzfristiges Kaufsignal mit Ziel Allzeithoch wäre jetzt ein
beherzter Sprung über das Julihoch bei 4694 wünschenswert. Dann
wäre der Weg bis auf 4816 frei. Der Stochastik, und auch der MACD, unterstützen
diese Variante. Pendelt der Index gleichwohl weiter um die Horizontale bei
4562, verliert diese entscheidend an Bedeutung und die Technik spräche
dann eher für eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung.
Auch wenn die Bären zuletzt zahlreiche Matchbälle (Bruch des Aufwärtstrends,
Fehlausbruch) nicht nutzen konnten, ist die Lage nicht automatisch bullish.
Denn auch die Bullen zeigen seit Ende Februar keine nennenswerte Stärke.
Daher sollten Anleger auf der Hut sein, um nicht möglichen weiteren Fehlsignalen
auf den Leim zu gehen und vielmehr eine klare Richtungsfindung abwarten.
Autor: Oliver Schultze