Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Charttechnisch im Niemandsland
EuroStoxx-Analyse vom 02.08.2015

langfristiger EuroStoxx Chart

Nach einem anfänglichen Fehlstart konnte sich der EuroStoxx 50 Kursindex in der vergangenen Woche wieder befestigen und schloss sogar über 3600 Punkten. Allerdings hatte er gleich am Montag leider die Mittellinie der Bollinger Bänder nach unten gerissen - und der anschließende Anstieg über die Marke von 3600 Punkte betrug gerade einmal 0,7 Punkte. Technische Stärke sieht anders aus.

Der Blick auf die Indikatoren ist wenig erhellend: Der MACD auf Tagesbasis verläuft auf seiner Signallinie - womit er keine Aussage gibt. Der Stochastik bewegt sich in der Mitte seines neutralen Bereiches. Der mittelfristige Chart deutet eher weiter abwärts, der Kurzfrist-Chart in der Tendenz seitwärts, wobei dieser sich immerhin die Möglichkeit eines Wiederanstieges auf das alte Hoch bei 3830 Punkten gewahrt hat.

mittelfristiger EuroStoxx Chart

Mangels belastbarer technischer Gegebenheiten können Anleger darauf setzen, dass der EuroStoxx zunächst in seinem Seitwärtstrend verbleibt. Nach oben begrenzen die Hochs bei 3714 und 3830 die Phantasie. Nach unten stützt der Support bei 3400 Zählern. Der EuroStoxx bewegt sich derzeit etwas müde in der Mitte dieser Range. Für Anleger drängen sich weiterhin keine Neuengangements auf.


kurzfristiger EuroStoxx Chart

Autor: Lutz Mathes