![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Noch immer seitwärts
Nasdaq-Analyse vom 21.06.2015
Die
US-Technologiewerte zeigten sich in der Vorwoche weiter uneinheitlich. Kursrückschlägen
zu Wochenbeginn und Wochenende standen dazwischen drei Tage mit steigenden
Notierungen gegenüber. Im Freitagsvergleich verbuchte der Nasdaq 100
dann ein Plus von 60 Punkten bzw. 1,3 Prozent.
Der Aufwärtstrend seit 2009 wurde dabei, wie im Chart auf Wochenbasis
ersichtlich, spürbar angekitzelt, letztlich jedoch behauptet. Damit bleibt
es mit Blick auf dieses Schaubild zunächst bullish. Weiterhin gilt: Ein
nachhaltiger und dynamischer Ausbruch nach unten aus dem Aufwärtstrend
wäre ein mittelfristiges Verkaufsignal. Läuft der Index hingegen
seitwärts aus dem Trend, deutet dies mehr auf eine Fortsetzung der seit
Februar bestehenden Seitwärtsbewegung hin.
Im
unteren Chart wird deutlich, dass sich die Notierung zuletzt innerhalb der
schon seit etlichen Wochen gültigen Handelsspanne bewegte. Folglich gibt
es von charttechnischer Seite auch keine neuen Impulse zu vermelden. Ein neues
Signal entsteht mit einem Durchbruch des im April markierten Jahreshochs bei
4562. Dann bestünde Aufwärtspotenzial bis zum Allzeithoch bei 4816.
Dies entspricht auch fast genau dem rechnerischen Potenzial, wenn man die
Höhe der Handelsspanne nach oben an diese anfügt.
Noch ist es aber keineswegs soweit, und ob in der kommenden Woche der Ausbruch
gelingt, ist noch völlig offen. Zunächst können Anleger daher
nur weiter abwarten. Denn sollte der Ausbruch ausbleiben oder aber es zu einem
(geringfügigen) Fehlausbruch kommen, dürfte der Nasdaq 100 die Tradingrange
zunächst wieder in Südrichtung auskosten.
Autor: Oliver Schultze