![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Anleger
machen Kasse
EuroStoxx-Analyse vom 19.04.2015
Der EuroStoxx 50 Kursindex lugte am Montag noch einmal kurz über die
3800er Marke, bevor es anschließend zunächst langsam und dann schneller
abwärts ging. Die Nachrichten dazu waren einmal mehr Griechenland, gepaart
mit dem jüngsten spürbaren Kursverfall in China. Man kann mit Blick
auf den oberen Chart auch einfach konstatieren: Die Zeit war reif für
einen Rücksetzer. Der Wochenvergleich zeigt ein Minus von 142,71 Punkten
oder 3,7 Prozent.
Die Indikatoren im Chart auf Tagesbasis fielen
durch den Kursrückgang natürlich direkt in den tiefroten Bereich.
Immerhin ist aber beim EuroStoxx - anders als beim Dow - im mittelfristigen
Bereich noch der MACD auf Wochenbasis aufwärts gerichtet. Die Kursrallye
auf Kosten unserer Währung könnte also nach Abschluss der jetzt
eingeleiteten Konsolidierung noch einmal weiter gehen. Allerdings geben unsere
Modelle auch keinen guten Hinweis, wie weit der EuroStoxx nun abwärts
laufen wird. Die nächst tiefere Unterstützung sehen wir im Bereich
zwischen 3567 und 3600 Punkten, wo Ende Februar und die Kurse im Aufwärtstrend
zurücksetzten und Anfang März noch einmal zurück kamen. Sicherer
erscheint es jedoch nun zunächst abzuwarten, ob die Kurse noch einmal
nach oben drehen können.
Auch angesichts der jetzt fallenden Kurse sollten Anleger nicht vergessen,
dass mangels Anlagealternativen noch viel Geld an der Seitenlinie sitzt, das
auf eine günstige Kaufgelegenheit wartet.
Autor: Lutz Mathes