Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Technik spricht für Abwarten
Dow Jones-Analyse vom 17.07.2011

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow setzte im Betrachtungszeitraum moderat zurück. Er fiel um 177,5 Punkte, das sind 1,4 Prozent.

Die US-Blue-Chips bewegen sich damit im Bereich ihrer schmalen Unterstüzungszone zwischen 12.405 und 12.441 Punkten. Noch ist damit unter technischen Gesichtspunkten nichts nennenswertes passiert - unsere Erwartung, dass der Dow zunächst zurücksetzen würde, erwies sich gleichwohl als Treffer.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Spannend ist das Zusammenspiel der Indikatoren: Die Mittellinie der Bollinger Bänder ist noch nicht nach unten durchbrochen - das ist neutral (in Zusammenspiel mit der jetzt erreichten Unterstützungszone kann man es auch bullish sehen). Der MACD auf Tagesbasis ist gerade dabei, seine Signallinie nach unten zu durchbrechen. Hier wäre ein spürbarer Kursanstieg nötig, um das Verkaufsignal abzuwenden - also klar bearish. Der MACD auf Wochenbasis deutet auch noch abwärts. Dafür dreht der Stochastik Oszillator gerade nach oben und wird zu Beginn der kommenden Woche seine Signallinie nach oben schneiden. Das würde für kurzfristig steigende Kurse sprechen.

Eine so unübersichtliche Gemengelage ist bei den von uns ausgewählten Indikatoren selten zu beobachten. Da bleibt für Anleger die Seitenlinie erste Wahl. Wer noch Calls im Depot behalten hat, sollte diese nun im Bereich der jetzt erreichten Supportzone absichern, also zum Beispiel knapp unterhalb von 12.405 Punkten.


kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: