![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
7500
im Visier
DAX-Analyse vom 17.07.2011
Gleich mit Beginn der Vorwoche rauschte der DAX, wie an dieser Stelle erwartet,
in die Tiefe. Bereits am Dienstag erreichte der Index charttechnisch mustergültig
das Kursziel bei knapp 7000 Zählern. Von dort federte die Notierung wieder
nach oben. Damit reduzierte sich das Wochenminus auf 183 Punkte bzw. 2,5 Prozent.
Der seit März 2009 gültige Aufwärtstrend wurde somit angekitzelt,
letztlich aber verteidigt. Ab der Wochenmitte schwankte der Index um die altbekannte
Marke von 7220 Zählern, ein schönes Indiz für die weiter andauernde
Seitwärtsbewegung. Für ein neues mittelfristiges Signal kann daher
weiterhin nur der Ausbruch abgewartet werden. Nach oben wäre der Sprung
über 7600 ein neues Kaufsignal mit Ziel Allzeithoch. In Gegenrichtung
wäre der Durchbruch der gerade bestätigten Unterstützung bei
knapp 7000 ein "kleines" Verkaufsignal mit Ziel 6480. Erst bei signifikantem
Durchbruch der letztgenannten Marke wäre dann ein weiter reichendes Verkaufsignal
gegeben.
Mit Blick auf den unteren Chart auf Tagesbasis deutet die Technik kurzfristig
weiter aufwärts. Bereits die Kerze vom Dienstag mit der langen Lunte
und dem weißen Kerzenkörper läutete die Wende ein. Bisher
scheiterten die Bullen am mittleren Bollinger Band, dem GD20. Sobald nun,
mit dem recht frischen Kaufsignal des Stochastik im Rücken, der Durchbruch
gelingt, wäre der Weg bis zum oberen Bollinger Band (aktuell bei 7508)
frei.
Wenig überraschend geht die übergeordnete Seitwärtsbewegung
in die nächste Runde. Nachdem der DAX praktisch punktgenau am unteren
Ende der seit dreieinhalb Monaten gültigen Spanne abprallte, könnte
sich nun die kurzfristige Aufwärtsbewegung bis in den Bereich um 7500
Punkte fortsetzen.
Autor: Oliver Schultze