![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dow Jones
Faszination
der runden Zahl
Dow Jones-Analyse vom 23.05.2010
Der Dow Jones Average sackte in der vergangenen Woche erwartungsgemäß ab. Der Wochenvergleich zeigt ein Minus von 426,8 Punkten, das entspricht 4 Prozent.
Die Notierung durchbrach zwar am Freitag kurzzeitig die 10.000er Marke nach unten, doch noch im Verlauf des gleichen Tages konnten sich die Kurse fangen. Insgesamt lässt sich konstatieren, dass sich der Dow gerade noch so im Bereich der an dieser Stelle avisierten 10.000-Punkte-Marke halten konnte - wenn es zwischendurch auch kurzzeitig anders aussah.
Dank des Kurszuwachses am letzten Handelstag konnte
der Stochastik-Oszillator im überverkauften Bereich nach oben drehen,
was für den Wochenauftakt Hoffnung macht. Die anderen Indikatoren hingegen
lassen noch nicht auf eine untere Trendwende schließen.
Gleichwohl ist im Hinblick auf das untere Chartbild die Chance auf eine auch im weiteren Verlauf wieder freundlichere Börsenwoche gegeben: Mit dem Kurstief am Freitag bewegte sich der Dow schon zum zweiten Mal im Bereich des Februar-Tiefs bei rund 9850 Zählern, der damit den Rang einer Supportzone erhält. Ferner kann nach den Kursverlusten der letzten 7 Handelstage von einer überverkauften Sitruation gesprochen werden, was auch der Abstand des MACD-Indikators von seiner Signallinie unterstreicht. Eine Aufwärtsreaktion wäre überfällig.
Fraglich ist nur, wie weit eine solche Aufwärtsreaktion
trägt. Zwar wartet die nächste echte Widerstandslinie erst wieder
bei 11.000 Punkten, doch ob ein schneller Rebound bis in diese Kursregion
nun erneut gelingt, erscheint fraglich.
Fazit: Anleger können aus technischer Sicht jetzt wieder in Long-Positionen
einsteigen, doch ein Kursziel lässt sich aktuell nicht bestimmen. Ein
Stopp-Loss empfiehlt sich im Bereich des neu eingezeichneten Supports bei
9850 Zählern.
Autor: Lutz Mathes