![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Kurzfristig
Potenzial, mittelfristig angeschlagen
DAX-Analyse vom 23.05.2010
Wie an dieser Stelle erwartet legten die deutschen Blue Chips in der Vorwoche
einen erneuten Sinkflug hin. Der DAX fiel charttechnisch mustergültig
bis in die Gegend der an dieser Stelle erwähnten Unterstützung um
5700, bevor am Freitag dann wieder eine deutliche Erholung einsetzte. Unter
dem Strich ist ein Wochenminus von 228 Punkten zu konstatieren, dies entspricht
3,8 Prozent.
Der mittlere Chart auf Wochenbasis zeigt sich nun recht bearish. Nach dem
Pullback der Vorwoche prallte die Notierung im Bereich der Aufwärtstrendlinie
nach unten ab. Mit den jüngsten Kursverlusten wurde auch das mittlere
Bollinger Band nach unten durchbrochen. Somit sind nun auf mittelfristige
Sicht weitere Kursverluste zu erwarten. Mögliches Kursziel ist das untere
Bollinger Band bei 5400 Zählern bzw. der Support bei knapp 5300.
Kurzfristig gesehen deutet das untere Schaubild hingegen schon wieder aufwärts.
Der Index konnte sich im Bereich der Unterstützung und des unteren Bollinger
Bandes nach oben abstoßen. Zugleich erfolgte der Dreh oberhalb des Anfang
Mai markierten Tiefpunkts, was positiv zu werten ist. Wie weit der Schwung
die Bullen trägt, ist jedoch offen - allzu viel sollten Anleger zunächst
nicht erwarten. Widerstände lauern bei 5890, 6050 und 6224 Punkten.
Während der DAX mittelfristig betrachtet weiter klar angeschlagen ist,
könnten sich die Bären kurzfristig eine Verschnaufpause gönnen.
Mögliche Kurserholungen sollten jedoch nicht überbewertet werden,
ein Kaufsignal ist so schnell nicht greifbar. Durchbricht die Notierung die
Mai-Tiefs bei rund 5700 per Schlusskurs nach unten, steht hingegen ein neuer
Abwärtsschub mit Ziel 5300 Punkte an.
Autor: Oliver Schultze