EuroSTOXX50-Analyse vom 31.07.2004

sowie im Anschluß Update vom 04.08.

Chart seit 1992, Dreijahreschart sowie 6-Monats-Chart

rückgerechnete Kurse seit 1992

In der vergangenen Handelswoche trieben Käufe den Stoxx wieder über seine kurzfristige Abwärtstrendlinie zurück. Der Index legte gegenüber Vorwochenschluss 46,6 Punkte (1,7 Prozent) zu.

Damit erreichten die europäischen Standardwerte wieder den oberen Bereich der Unterstützungszone zwischen 2670 und 2730 Punkten (mittleres Schaubild). Nun muss sich zeigen, ob der Index die Kursgewinne ausbauen kann. Ein erneuter Vorstoß in Richtung 2900 Punkte scheint nicht ausgeschlossen.

3-Jahres-Wochenchart

Auf Tagesbasis wird die nächste Widerstandszone schon etwas tiefer, im Bereich von 2800 Punkten sichtbar. Positiv ist vor allem der geknackte Abwärtstrend bei ~2710 Punkten zu werten. Der MACD ist gerade dabei, seine Signallinie nach oben zu durchbrechen (Kaufsignal).

Chart auf Tagesbasis


Update vom 04.08. (Kurzfristchart aktualisiert):

Die europäischen Blue-Chips starteten schwach in die Handelswoche, testeten am Dienstag erneut die Mittellinie der Bollinger-Bänder und gaben bis zur Wochenmitte weiter nach.

Die in Anbetracht des geknackten Abwärtstrends gegebene positive Einschätzung an dieser Stelle erwies sich folglich als Schlag ins Wasser. Als Support kommt bis zum Wochenschluss die Marke unterhalb von 2660 Punkten ins Spiel.

 

Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz


DAX-Analyse Dow-Analyse Nasdaq-Analyse Trading-Strategie

NikkeiBund FutureGold

Zur Hauptseite