![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Noch bremst die Marke von 9000 Punkten
DAX-Analyse vom 26.10.2014
Nach dem eindeutigen Kaufsignal in
der Woche zuvor beglückte der DAX die bullish gestimmten Anleger am Montag
mit deutlich günstigeren Einstiegskursen. Anschließend ging es
wie erwartet kräftig bergauf, auch wenn der Index die Marke von 9000
Zählern zum Wochenschluss nicht ganz verteidigen konnte. Per Saldo ein
Wochenplus von 138 Punkten, dies entspricht 1,6 Prozent.
Im mittleren Chart hat sich die Notierung jetzt fast punktgenau bis zu der
Widerstandslinie bei 9000 vorgearbeitet. Springt der DAX über diese Marke,
wovon wir ausgehen, eröffnet sich zunächst Potenzial bis zum mittleren
Bollinger Band auf Wochenbasis bei aktuell 9469. Im weiteren Verlauf wäre
aber auch ein Anstieg bis zum Widerstand bei knapp 9800 oder gar dem Allzeithoch
bei 10051 möglich.
Im Chart auf Tagesbasis kletterte der Index bereits über die Widerstandszone
bei knapp 9000 Zählern, blieb dann jedoch am mittleren Bollinger Band
auf Tagesbasis hängen. Nimmt der DAX diese kleine Hürde, bietet
sich Raum bis zum oberen Band bei aktuell 9566. Scheitert die Notierung hingegen
- der Stochastik weist bereits auf eine überkaufte Lage hin - und fällt
per Schlusskurs unter 8914, droht ein erneuter Rücksetzer mit Test der
Unterstützungszone um 8500.
Im Anschluss an das Kaufsignal ging es zuletzt planmäßig aufwärts,
nun hängt der DAX an der runden Marke von 9000 Punkten fest. Wir sehen
gute Chancen für einen Sprung darüber, dann winkt ein Anstieg bis
zu der nächst höheren Widerstandszone um 9400. Prallt die Notierung
jedoch im Bereich um die 9000 nach unten ab, sollten Anleger mit einem weiteren
Abwärtsschub rechnen.
Autor: Oliver Schultze