Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nikkei

 

Auf Tuchfühlung zum langfristigen Abwärtstrend
Nikkei-Analyse vom 17.11.2013

langfristiger Nikkei Chart


Nach dem zaghaften Ausbruch aus dem Abwärtstrend in der Woche zuvor mahnten wir zur Vorsicht. Und tatsächlich kam es nicht zu weiteren Verlusten am japanischen Aktienmarkt, sondern die Kurse kletterten schwungvoll nach oben. Der Nikkei legte im Wochenvergleich stolze 7,7 Prozent zu.

Mit diesem dynamischen Anstieg ist der Index nicht nur aus dem seit Mai bestehenden Abwärtstrend ausgebrochen, sondern auch spürbar über 14500 geklettert. Allerdings stößt der Nikkei nun schon wieder an eine Abwärtstrendlinie, die an den Hochpunkten seit 1991 anliegt. Diese Trendlinie testete und bestätigte der Index zuletzt im Mai. Sollte es nun erneut in diesem Bereich zu einem Dreh kommen, ist anschließend mit fallenden Kursen zu rechnen. Knackt der Nikkei jedoch den Abwärtstrend möglichst dynamisch, liegt ein neues mittelfristiges Kaufsignal vor.


kurzfristiger Nikkei Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nikkei-Zertifikate: