![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Konsolidierung
oder Kaufsignal?
Nasdaq-Analyse vom 13.10.2013
Autor: Oliver Schultze
Der Kursverlauf beim Nasdaq 100 legte in der Vorwoche deutlich an Schwung zu.
Zunächst rauschte der Index dabei abwärts und drehte dann im Bereich
des Supports bei knapp 3150 wieder nach oben. Dank steigender Kurse in der zweiten
Wochenhälfte beschränkte sich der Rückgang letztlich auf überschaubare
9 Pünktchen, dies entspricht 0,3 Prozent.
Die nur leicht abwärts gerichtete Korrektur setzte sich also erwartungsgemäß
fort. Die Wochenkerze im Chart auf Wochenbasis zeigt zudem eindrucksvoll, dass
sich der Index von dem zwischenzeitlichen Rückgang hervorragend erholt
hat. Zwar ist ein weiterer Test der Unterstützung bei knapp 3150 denkbar,
seit letzter Woche ist dieser Support jedoch ein weiteres Mal bestätigt.
Ein Sprung über das Anfang Oktober markierte Jahreshoch bei 3257 wäre
weiterhin ein neues Kaufsignal.
Im unteren Chart auf Tagesbasis zeigt sich der charttechnisch mustergültige
Verlauf der Korrektur. Die Notierung fiel bis in den Bereich der Unterstützung,
die sich von den Hochpunkten im August herleitet. Dabei testete der Index
auch das untere Bollinger Band, zugleich fiel der Stochastik in die überverkaufte
Zone. Auch wenn dieser Oszillator noch deutliches Aufwärtspotenzial aufweist,
ist das obere Bollinger Band bei aktuell 3260 nun fast schon greifbar.
Insofern ist fraglich, ob dem Nasdaq 100 schon jetzt der Sprung über
das Allzeithoch und ein spürbarer Aufwärtsschub gelingt. Anleger
sollten einfach abwarten, ob der Index die Marke von 3257 deutlich knacken
kann, Dies wäre ein positives Signal, andernfalls ist mit einer Fortsetzung
der Konsolidierung zu rechnen.