Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kitzelt wieder am Allzeithoch
DAX-Analyse vom 13.10.2013


langfristiger DAX Chart


Nahezu wie im Lehrbuch tauchte der DAX in der Vorwoche in die anvisierte Unterstützungszone bei 8457/8558 ein und drehte dann von dort wieder nach oben. Nicht zuletzt dank der kräftigen Kursgewinne am Donnerstag verbuchte der Index schließlich ein Wochenplus von 102 Punkten, dies entspricht 1,2 Prozent.

Die horizontale Unterstützung, die im Chart auf Wochenbasis eingezeichnet ist, hat der DAX somit zwar angekitzelt, aber erfolgreich verteidigt. Jedoch ist der Abstand zum oberen Bollinger Band weiter geschrumpft, aktuell verläuft diese Linie bei 8828 Zählern. Damit scheint das Potenzial nach oben begrenzt, auch wenn dieses Band bei steigenden Notierungen durchaus mit ansteigt. In der Gegenrichtung bleibt weiterhin der seit September 2011 gültige Aufwärtstrend eine wichtige Marke, die derzeit jedoch in sicherer Entfernung verläuft.



mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart kam es mit der moderaten Konsolidierung seit Mitte September zu einer deutlichen Kontraktion der Bollinger Bänder, was am Donnerstag dann zu einer spürbaren Zunahme der Dynamik führte. Allerdings ging der Schwung am Freitag schon wieder verloren. Positiv zu werten ist aber auch der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend, der sich im Rahmen der mehrwöchigen Verschnaufpause bildete. Knackt der DAX jetzt noch das im September markierte Allzeithoch bei 8770, ist aus charttechnischer Sicht der Weg nach oben frei.

Das könnte dann schnell in eine kleine Rallye führen, die den Index erstmals in seiner Geschichte über 9000 führt. Im Verlauf der weiteren Monate wäre dann sogar ein Anstieg bis zu der runden Marke von 10000 Punkten denkbar. Erste wichtige Unterstützung bleibt vorerst die in der Vorwoche bestätigte Zone zwischen 8457 und 8558 Zählern.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: