![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dow Jones
Dow
rüttelt am Allzeithoch!
Dow Jones-Analyse vom 07.07.2013
Autor: Lutz Mathes
Der Dow verwöhnte die Investoren mit einer Fortsetzung des bereits in der
Vorwoche eingeschlagenen Kletterkurses. Die US Blue Chips legten weitere 327,46
Punkte zu, das sind beachtliche 2,2 Prozent.
Das in der letzte Woche an dieser Stelle gegebene Kursziel von 15.500 Punkten
wurde damit erreicht. Jetzt ist die Frage: wie geht es weiter? Der Widerstand,
der sich aus dem Allzeithoch im Mai ableitet (Verlaufshoch bei 15.542 Punkten)
zusammen mit dem saisonalen Aspekt der eher unspektakulären Sommerzeit
mit dünnen Umsätzen sprechen für einen Rücksetzer.
Andererseits ist die Aufwärtsdynamik der aktuellen Bewegung noch ungebrochen.
Von einer drohenden oberen Wende zeigt allenfalls der Stochastik etwas an.
Anleger sollten daher auch das Szenario einer ungewöhnliche Wendung in
Betracht ziehen: Ein Vorstoß auf ein neues Hoch würde vermutlich
einige Teilnehmer in den Markt zwingen, was dem Ausbruch einen zusätzlichen
Schub bringen dürfte. Der Entwicklung in der kommenden Woche kommt unserer
Einschätzung nach daher die ausschlaggebende Bedeutung für die nächsten
1-2 Monate zu. Sollte der Ausbruch über 15.550 Punkte gelingen, können
Anleger spekulativ long gehen, obwohl der Dow keineswegs mehr günstig
ist.
Technisch plausibler bleibt unserer Einschätzung nach aber den Verbleib
in der Seitwärtsrange zwischen 14.500 und 15.500 Punkten. Bleibt jetzt
der entscheidende Aufwärtsimpuls aus, dann bröckelt der Dow ab und
durchbricht ein weiteres Mal seinen bei aktuell 15.330 Punkten verlaufenden
Aufwärtsrend (im unteren Schaubild). Dann wäre Platz bis 15.000
Punkte, wo die Kurse vor allem im Juni des öfteren ihre Richtung wechselten.
Mit dem Bruch der Trendlinie können Anleger eine kleine Put-Position
wagen.