Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Anleger sollten wachsam bleiben
Dow Jones-Analyse vom 28.04.2013

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Nach den vorangegangenen spürbaren Verlusten konnte sich der Dow in der letzten Woche wieder etwas erholen. Insgesamt legte er bis Freitag 165 Punkte zu, das entspricht 1,1 Prozent und damit in etwa der Hälfte dessen, was die US-Blue-Chips in der Vorwoche verloren hatten.

Ein solcher Rebound von 50 % lässt sich an den Märkten oft beobachten, wir werten die Entwicklung als eine solche typische Erholung, eine neue Trendrichtung ergibt sich dementsprechend noch nicht.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Mittelfristig hat der Aufwärtstrend bei 14.450 Punkten Bestand, auf Basis des unteren Schaubildes bietet auch der grau eingezeichnete Bereich um 14.500 Punkte noch eine etwas höher gelegene Unterstützung. Der MACD kommt seiner Signallinie dank des jüngsten Anstieges wieder etwas näher, aber ein Kaufsignal ergibt sich für den Dow Jones ganz unabhängig von den Indikatoren erst wieder, wenn der Index das jüngste Hoch bei 14.865 Punkten hinter sich lassen kann. Danach sieht es auf Basis der von uns betrachteten drei Zeitfenster nicht unbedingt aus. Anleger sollten sich eher auf eine weitere Woche im Seitwärtstrend zwischen 14.500 und 14.865 Punkten einrichten. Kommt es dabei zum Bruch der Unterstützung bei 14.500 Zählern, so wäre Vorsicht geboten. Käme es sogar zum Bruch der darunter verlaufenden grünen Aufwärtstrendlinie (wovon wir nicht ausgehen), können spekulativ eingestellte Anleger auch Short gehen.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: