![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
2878
fast erreicht - die Spannung steigt
Nasdaq-Analyse vom 14.04.2013
Nach der monatelangen, zeitweise sehr lethargischen Seitwärtsbewegung
gab es zuletzt zur Abwechslung mal wieder Dynamik zu bestaunen. Zudem erfreute
der Nasdaq 100 die Anleger mit fünf weißen Tageskerzen, auch das
gab es schon lange nicht mehr. Dabei verbuchte der Index ein Wochenplus von
85 Punkten, dies entspricht 3,1 Prozent.
Mit diesem Anstieg hat sich die Notierung fast bis zum Hoch des Vorjahres
bei 2878 vorgekämpft, womit es nun spannend wird. Denn sollte dieser
Widerstand klar und möglichst dynamisch nach oben durchbrochen werden,
liegt ein neues Kaufsignal vor. Erstes Kursziel ist dann die runde Marke von
3000 Punkten, im weiteren Verlauf winkt ein Anstieg bis zum Widerstand bei
rund 3350. Scheitert der Nasdaq 100 jetzt aber erneut im Bereich von 2878,
dann deutet die Charttechnik auf eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung
hin.
Kurzfristig ist der Markt nach dem jüngsten Anstieg schon wieder überkauft,
wie die Nähe zum oberen Bollinger Band und der in seiner oberen Extremzone
befindliche Stochastik zeigen. Dies könnte nun zu einer Konsolidierung
führen. In Anbetracht der vorherigen starken Kontraktion der Bollinger
Bänder ist nun aber auch eine dynamische Fortsetzung der Aufwärtsbewegung
denkbar. Mit einem Durchbruch der 2878 nach oben wäre dann ein neuer
Trend geboren, und in einer solchen Phase sind kurzfristige Überkauft-Situationen
praktisch an der Tagesordnung. Dies hat der Nikkei in den letzten Wochen und
Monaten gerade eindrucksvoll gezeigt.
Somit steht und fällt der weitere Weg jetzt mit der Marke von 2878 Punkten,
die wir an dieser Stelle schon mehrfach als bedeutend genannt hatten. Knackt
der Nasdaq 100 diese Marke, wäre dies der Startschuss für eine mittelfristige
Aufwärtsbewegung. Ein Abprallen nach unten hingegen würde die monatelange
Seitwärtsbewegung verlängern.
Autor: Oliver Schultze