Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Seitwärtsbewegung dauert an
DAX-Analyse vom 14.04.2013


langfristiger DAX Chart


Zunächst setzte sich in der vergangenen Woche die Korrektur erwartungsgemäß fort. Jedoch nur bis Dienstag - da drehte der DAX im Bereich der Unterstützung bei 7600 wieder nach oben. Anschließend kletterte die Notierung bis zu dem Widerstand bei 7870 und bestätigte diesen mit einem Abprallen nach unten. Im Freitagsvergleich letztlich legte der Index unter dem Strich 86 Punkte bzw. 1,1 Prozent zu.

Der Chart auf Wochenbasis zeigt anschaulich die bestätigte Unterstützung bei 7600 Zählern. Solange der Index zwischen dieser Marke und dem Allzeithoch bei 8151 pendelt, ergibt sich kein neues mittelfristiges Signal. Erst ein Ausbruch aus dieser Zone, in der die Notierung bereits seit Dezember verweilt, liefert wieder neue Impulse.



mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart zeigt sich, dass die Marke von 7870 zuletzt als Kreuzwiderstand wirkte, denn dort verlief auch der seit Mitte März gültige Abwärtstrend. Sollte der DAX, möglicherweise mit Rückenwind vom Stochastik Oszillator, diese Hürde nehmen, eröffnet sich Potenzial bis in den Bereich zwischen 8074 (Jahreshoch) und 8151 (Allzeithoch). Setzt sich die am Freitag gestartete Abwärtsbewegung hingegen fort, könnte es doch noch zu einem Test der Unterstützung bei rund 7560 kommen.

Der Index der deutschen Blue Chips ist weiterhin in seiner monatelangen Seitwärtsbewegung gefangen. Auf dem Weg nach oben lauern Widerstände bei 7870, 8074 und 8151. Wir rechnen für die kommende Woche jedoch eher mit bröckelnden Notierungen, dann gilt das Augenmerk dem Unterstützungsbereich bei 7560/7600.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: