Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Das Aufwärtspotenzial schrumpft
Nasdaq-Analyse vom 16.10.2011

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Der Nasdaq 100 kletterte in der Vorwoche, wie aus charttechnischer Sicht zu erwarten, munter aufwärts. Dabei stieg die Notierung bis zu der Widerstandslinie, die bereits im März und Ende Mai/Anfang Juni getestet und bestätigt wurde. Im Vergleich zur Vorwoche ein stolzes Plus von 169 Punkten, dies entspricht 7,7 Prozent.

Testete der Index in der Vorwoche noch das Jahrestief, so markierte er zuletzt dann ein neues Zweimonatshoch. Die mittelfristige Lage hat sich dadurch weiter entspannt, ein Durchbruch der relevanten Unterstützung bei 2035 ist in weite Ferne gerückt. Jetzt heißt es für Anleger vielmehr, nach oben zu schauen. Denn sollte der Durchbruch des Jahreshochs bei 2438 signifikant und nachhaltig gelingen, wäre dies ein neues mittelfristiges Kaufsignal.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Nach der fulminanten Rally der letzten knapp zwei Wochen ist jedoch fraglich, ob die Kraft hierfür jetzt noch ausreicht. Der Stochastik ist bereits tief in die überkaufte Zone eingetaucht, das obere Bollinger Band wurde am Freitag touchiert. Jetzt wäre es keine Überraschung, wenn das Widerstandsbündel bei 2372, 2418 und 2438 die Bullen erst einmal einbremst und für eine Konsolidierung sorgt.

Insofern scheint uns das Aufwärtspotenzial kurzfristig recht begrenzt. Wir rechnen spätestens im Bereich der genannten Widerstände mit einem Abprallen nach unten, wobei im Rahmen der folgenden Korrektur keine gravierenden Kursverluste zu erwarten sind. Sollte aber doch der Durchbruch der 2438 nach oben gelingen, wäre dies der Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: