Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Banger Blick aufs Jahrestief
Nasdaq-Analyse vom 02.10.2011

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Passend zur uneinheitlichen Chartlage konnten die US-Technologiewerte in der vergangenen Woche bis in den Dienstag hinein zulegen, dann gaben die Kurse wieder spürbar nach. Gemessen am Nasdaq 100 ergab sich ein Wochenminus von 68 Punkten, dies entspricht 3,1 Prozent.

Der Index bleibt damit eindeutig angeschlagen. Die bis in den September hinein andauernde Erholung endete deutlich unterhalb der vorherigen Hochs, was ein Warnzeichen darstellt. Sollten die Kurse jetzt weiter nachgeben und unter den Support bei 2060 respektive das Augusttief bei 2035 fallen, läge ein neues mittelfristiges Verkaufsignal vor. Die Kursentwicklung im bisherigen Jahreverlauf wäre dann eine abgeschlossene Topbildung nach dem seit März 2009 andauernden Aufwärtstrend.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Auch kurzfristig sieht es jetzt nicht gut aus. Die Notierung fiel auf den tiefsten Stand seit Anfang September, die wochenlange Konsolidierung scheint nach unten aufgelöst. Zeitgleich generierte der MACD ein frisches Verkaufsignal. Auch in diesem Zeitfenster gilt das Augenmerk dem Unterstützungspaar 2035/60: Solange sich der Index darüber behaupten kann, liegt eine Seitwärtsbewegung vor, ein Durchbruch nach unten hingegen bedeutet ein Verkaufsignal.

Nach dem schwachen Verlauf der Vorwoche rechnen wir auch für die kommende Woche mit fallenden Notierungen. Zunächst ist das Abwärtspotenzial bis auf die Unterstützungszone 2035/60 beschränkt. Mit Unterschreiten dieser Marke könnte das Geschehen dann aber schnell an Dynamik gewinnen.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: